Tauchen Sie ein in die barocke Klangwelt des tschechischen Komponisten Jan Dismas Zelenka mit seinem beeindruckenden Werk "Psalmi Vespertini I". Diese Sammlung, veröffentlicht am 26. November 2015 unter dem Label Nibiru, präsentiert eine Auswahl von Psalmen und geistlichen Gesängen, die Zelenkas Meisterschaft in der barocken Vokalmusik unter Beweis stellen.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 79 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Palette an musikalischen Erlebnissen, die von den tiefgründigen und meditativen Klängen der Psalmen bis hin zu den feierlichen und erhabenen Melodien des Magnificat reichen. Die Werke basieren auf verschiedenen Psalmen und biblischen Texten, darunter Psalm 109, 110, 111, 112, 113 und 130, sowie dem Magnificat und dem De Profundis.
Das Ensemble Inégal und die Prager Barock Solisten, unter der Leitung von Adam Viktora, bringen diese historischen Werke mit authentischer Instrumentierung und stimmlicher Brillanz zum Leben. Die Solisten Lenka Cafourková, David Erler und Tobias Hunger tragen mit ihren ausdrucksstarken Stimmen zur Tiefe und Intensität der Aufführungen bei.
"Psalmi Vespertini I" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein historisches Dokument, das die musikalische Sprache des frühen 18. Jahrhunderts lebendig hält. Die sorgfältige Interpretation und die hohe musikalische Qualität machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur barocken Musikliteratur und zu einem Genuss für jeden Liebhaber klassischer Musik.
Jan Dismas Zelenka, geboren am 16. Oktober 1679 in Louňovice pod Blaníkem in Böhmen, ist einer der bedeutendsten tschechischen Komponisten der Barockzeit. Als Violonist und späterer Hofkomponist in Dresden hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das erst lange nach seinem Tod im Jahr 1745 wiederentdeckt und gewürdigt wurde. Zelenka studierte in Prag und Wien und arbeitete ab 1710 an der Dresdner Hofkapelle, wo er nicht nur als Kontrabassist, sondern auch als Kirchenkomponist tätig war. Seine Werke, darunter Triosonaten und sakrale Kompositionen wie "In exitu Israel" und "Dixit Dominus", zeichnen sich durch harmonische Innovationen und meisterhafte Kontrapunktik aus. Selbst Johann Sebastian Bach besaß Abschriften einiger seiner Werke, was seine musikalische Bedeutung unterstreicht. Zelenkas Musik, die lange Zeit in Archiven verstaubte, wird heute für ihre Tiefe und Schönheit geschätzt und erlebt eine Renaissance in der klassischen Musikwelt.
10,995 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.