- Alben
- where would i be? - jim hall
Where Would I Be?
- 1971
- 8 Titel
- 39 min
- jazz
Albumbeschreibung
"Where Would I Be?" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 1971 von dem legendären Gitarristen Jim Hall veröffentlicht wurde. Dieses Werk, das unter dem Label Milestone erschien, bietet eine reiche Sammlung von acht Tracks, die die Essenz des Cool Jazz perfekt einfangen. Mit einer Gesamtspieldauer von 39 Minuten präsentiert das Album eine harmonische Mischung aus melodiösen Stücken und virtuosen Solos, die die musikalische Brillanz von Jim Hall unterstreichen.
Die Aufnahmen, die in den Mediasound Studios in New York City und den Decca Sound Studios stattfanden, zeigen Hall in seiner ganzen künstlerischen Pracht. Besonders hervorzuheben ist "I Should Care", ein unbegleitetes Gitarren-Solo, das die technische Meisterschaft und die kreative Tiefe des Künstlers unter Beweis stellt. Weitere Highlights des Albums sind "Simple Samba" und "Baubles, Bangles And Beads", die die Vielseitigkeit und den Einfallsreichtum von Jim Hall verdeutlichen.
"Where Would I Be?" ist ein zeitloses Meisterwerk, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen in der Welt des Cool Jazz begeistern wird. Die sorgfältig ausgewählten Stücke und die meisterhafte Ausführung machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Jazzsammlung. Tauchen Sie ein in die Welt von Jim Hall und lassen Sie sich von seiner unnachahmlichen Musik verzaubern.
Tracks
- Simple SambaJim Hall
- Where Would I Be?Jim Hall
- CarefulJim Hall
- Baubles, Bangles And BeadsJim Hall
- MinotaurJim Hall
- I Should CareJim Hall
- Vera CruzJim Hall
- Goodbye, My LoveJim Hall
Um Jim Hall
Jim Hall, geboren am 4. Dezember 1930 in Buffalo, New York, war ein Meister der leisen Töne und ein Poet der Gitarre. Als einer der einflussreichsten und gefragtesten Gitarristen des Modern Jazz und Komponisten seiner Zeit, studierte Hall am Cleveland Institute of Music und spielte später mit Größen wie Ella Fitzgerald, Sonny Rollins und Pat Metheny. Seine Karriere begann in der blühenden Cool-Jazz-Szene von Los Angeles, wo er durch seine sorgfältig und klug konzipierten Bandarrangements und sein einzigartiges Gitarrenspiel beeindruckte. Hall's "Concierto," aufgenommen 1975 mit Chet Baker an der Trompete, gilt als ein Meisterwerk des Jazz. Seine Musik, geprägt von Eleganz und Tiefe, bleibt ein Inspirationsquelle für viele Gitarristen weltweit. Jim Hall verstarb am 10. Dezember 2013, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin die Herzen von Jazzliebhabern erobert.
80,732 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.