Die größten Preisnachlässe des Tages!Angebotsseite anzeigen.
  1. Alben
  2. jazz guitar - jim hall

Jazz Guitar

Jim HallJim Hall
  • 1957
  • 10 Titel
  • 47 min
  • jazz
Jazz Guitar - Jim Hall

Albumbeschreibung

Das Album "Jazz Guitar" ist ein Meisterwerk der Cool-Jazz-Szene, das am 1. Januar 1957 bei TP4 Music veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 47 Minuten bietet es eine Vielzahl von jazzigen Klängen, die den Hörer in eine Welt der Eleganz und Raffinesse entführen.

Die Tracklist ist ein Highlight des Albums, mit Klassikern wie "Stomping at the Savoy", "Things Ain't What They Used to Be" und "Stella by Starlight". Jeder Titel ist sorgfältig ausgewählt, um die Virtuosität des Künstlers zu zeigen und die Zuhörer zu begeistern. Von den melancholischen Tönen von "Deep in a Dream" bis hin zu den swingenden Rhythmen von "Seven Come Eleven" - jedes Stück ist ein Juwel der Jazzmusik.

Das Album "Jazz Guitar" ist ein Muss für jeden Jazz-Fan, der die subtile Kunst des Cool Jazz schätzt. Die Kombination aus jazzigen Harmonien, virtuoser Gitarrenarbeit und einer Prise Nostalgie macht dieses Album zu einem unvergesslichen Erlebnis. Also setzen Sie sich zurück, schließen Sie die Augen und lassen Sie sich von den Klängen von "Jazz Guitar" verzaubern.

2015 TP4 Music2015 TP4 Music

Tracks

  1. Stomping at the SavoyJim Hall
  2. Things Ain't What They Used to BeJim Hall
  3. This is AlwaysJim Hall
  4. Thanks for the MemoryJim Hall
  5. TangerineJim Hall
  6. Stella by StarlightJim Hall
  7. 9-20 SpecialJim Hall
  8. Deep in a DreamJim Hall
  9. Look for the Silver LiningJim Hall
  10. Seven Come ElevenJim Hall
PLAY ON SPOTIFY

Um Jim Hall

Jim Hall, geboren am 4. Dezember 1930 in Buffalo, New York, war ein Meister der leisen Töne und ein Poet der Gitarre. Als einer der einflussreichsten und gefragtesten Gitarristen des Modern Jazz und Komponisten seiner Zeit, studierte Hall am Cleveland Institute of Music und spielte später mit Größen wie Ella Fitzgerald, Sonny Rollins und Pat Metheny. Seine Karriere begann in der blühenden Cool-Jazz-Szene von Los Angeles, wo er durch seine sorgfältig und klug konzipierten Bandarrangements und sein einzigartiges Gitarrenspiel beeindruckte. Hall's "Concierto," aufgenommen 1975 mit Chet Baker an der Trompete, gilt als ein Meisterwerk des Jazz. Seine Musik, geprägt von Eleganz und Tiefe, bleibt ein Inspirationsquelle für viele Gitarristen weltweit. Jim Hall verstarb am 10. Dezember 2013, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin die Herzen von Jazzliebhabern erobert.

80,732 Anhänger

Jim Hall

Die günstigsten Vinyl LP Preise!

Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.

Preisentwicklung

Entdecke Genres bei Vinylscout