- Alben
- it's nice to be with you: jim hall in berlin - jim hall
It's Nice to Be with You: Jim Hall in Berlin
- 1972
- 8 Titel
- 37 min
- jazz
Albumbeschreibung
Das Album "It's Nice to Be with You: Jim Hall in Berlin" ist ein Meisterwerk des Cool Jazz, das am 1. Januar 1972 bei dem renommierten Label MPS veröffentlicht wurde. Die 37-minütige Platte bietet eine einzigartige Mischung aus jazzigen Klängen und emotionalen Balladen, die den Hörer in eine Welt der musikalischen Eleganz entführen.
Die Tracklist ist ein Highlight des Albums, mit Titeln wie "Up, up and Away", "My Funny Valentine" und "In a Sentimental Mood", die Jim Halls Meisterschaft auf der Gitarre unterstreichen. Die Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern ergibt eine homogene und ausgewogene Soundlandschaft, die den Zuhörer begeistert.
Das Album "It's Nice to Be with You: Jim Hall in Berlin" ist ein Muss für jeden Jazz-Fan, der die subtile Kunst des Cool Jazz schätzt. Die Kombination aus Jim Halls virtuoser Gitarrenspiel und der angenehmen Atmosphäre des Albums macht es zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Tracks
- Up, up and AwayJim Hall, Jimmy Woode, Daniel Humair
- My Funny ValentineJim Hall, Jimmy Woode, Daniel Humair
- Young One for DebraJim Hall, Jimmy Woode, Daniel Humair
- Blue JoeJim Hall, Jimmy Woode, Daniel Humair
- It's Nice to Be with YouJim Hall, Jimmy Woode, Daniel Humair
- In a Sentimental MoodJim Hall, Jimmy Woode, Daniel Humair
- Body and SoulJim Hall, Jimmy Woode, Daniel Humair
- RomaineJim Hall, Jimmy Woode, Daniel Humair
Um Jim Hall
Jim Hall, geboren am 4. Dezember 1930 in Buffalo, New York, war ein Meister der leisen Töne und ein Poet der Gitarre. Als einer der einflussreichsten und gefragtesten Gitarristen des Modern Jazz und Komponisten seiner Zeit, studierte Hall am Cleveland Institute of Music und spielte später mit Größen wie Ella Fitzgerald, Sonny Rollins und Pat Metheny. Seine Karriere begann in der blühenden Cool-Jazz-Szene von Los Angeles, wo er durch seine sorgfältig und klug konzipierten Bandarrangements und sein einzigartiges Gitarrenspiel beeindruckte. Hall's "Concierto," aufgenommen 1975 mit Chet Baker an der Trompete, gilt als ein Meisterwerk des Jazz. Seine Musik, geprägt von Eleganz und Tiefe, bleibt ein Inspirationsquelle für viele Gitarristen weltweit. Jim Hall verstarb am 10. Dezember 2013, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin die Herzen von Jazzliebhabern erobert.
80,732 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.