Bill Smith präsentiert mit "Folk Jazz" ein faszinierendes Album, das traditionelle Seemannslieder mit jazzigen Klängen verbindet. Die 1978 erschienene Platte, veröffentlicht unter dem Label Sector Records, umfasst sechs Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Go Down, Moses" und "Wayfaring Stranger". Mit einer Gesamtspielzeit von nur 26 Minuten ist das Album kurz, aber intensiv.
Bill Smith, bekannt für seine Vielseitigkeit und sein Talent, schafft es, die rauen, maritimen Klänge der Sea Shanties mit den improvisatorischen und harmonischen Elementen des Jazz zu vereinen. Die Kombination aus traditionellen Melodien und modernen Jazz-Arrangements macht "Folk Jazz" zu einem einzigartigen Hörerlebnis.
Das Album wurde 1978 veröffentlicht, ein Jahr, in dem Smith auch in anderen Projekten aktiv war, wie der Zusammenarbeit mit Albert Mangelsdorff und Auftritten in renommierten Jazzclubs. Die Kritiken zu "Folk Jazz" waren überwiegend positiv, und das Album wurde für seine innovative Mischung aus traditioneller und moderner Musik gelobt.
Für Fans von Jazz und traditioneller Musik ist "Folk Jazz" ein Album, das es wert ist, entdeckt zu werden. Bill Smiths einzigartige Interpretation der Sea Shanties und seine jazzige Spielweise machen dieses Album zu einem besonderen Juwel in der Welt der Musik.