- Alben
- pomp and circumstance - edward elgar
Pomp And Circumstance
- 2000
- 7 Titel
- 48 min
- classical
Albumbeschreibung
Dieses Album präsentiert die berühmten "Pomp and Circumstance" Märsche von Edward Elgar, eine Reihe von fünf majestätischen Märschen für Orchester, die zwischen 1901 und 1930 komponiert wurden. Diese Werke sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch kulturelle Ikonen, die weltweit bekannt sind, insbesondere durch ihre Verwendung bei Abschlussfeiern. Der Titel stammt aus Shakespeares "Othello" und verleiht den Märschen eine zusätzliche literarische Tiefe.
Die Aufnahme enthält alle fünf Märsche aus Op. 39, von denen jeder seine eigene einzigartige Atmosphäre und Stimmung bietet. Neben den Märschen finden sich auch die "Things to Come" Suite, Op. 53, und "Welcome The Queen", F. 95b, die das Repertoire von Elgar weiter bereichern. Die Gesamtspielzeit von 48 Minuten bietet eine umfassende Einführung in die orchestrale Kunst von Edward Elgar.
Produziert von Gabriele Romano und veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Maestoso, bietet dieses Album eine hervorragende Gelegenheit, die Genialität von Edward Elgar zu erleben. Die genauen Details der Orchesterbesetzung und der Dirigenten sind nicht bekannt, aber die Qualität der Aufnahmen spricht für sich. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und lassen Sie sich von den kraftvollen und eleganten Kompositionen von Edward Elgar verzaubern.
Tracks
- Pomp and Circumstance March in D Major, Op. 39 No. 1Edward Elgar, Arthur Bliss, London Symphony Orchestra
- Pomp and Circumstance March in A Minor, Op. 39 No. 2Edward Elgar, Arthur Bliss, London Symphony Orchestra
- Pomp and Circumstance March in C Minor, Op. 39 No. 3Edward Elgar, Arthur Bliss, London Symphony Orchestra
- Pomp and Circumstance March in G Major, Op. 39 No. 4Edward Elgar, Arthur Bliss, London Symphony Orchestra
- Pomp and Circumstance March in C Major, Op. 39 No. 5Edward Elgar, Arthur Bliss, London Symphony Orchestra
- Things to Come Suite, Op. 53Edward Elgar, Arthur Bliss, London Symphony Orchestra
- Welcome The Queen, F. 95bEdward Elgar, Arthur Bliss, London Symphony Orchestra
Um Edward Elgar
Sir Edward William Elgar, 1. Baronet, war ein britischer Komponist, der die englische Musiklandschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Geboren am 2. Juni 1857 in Broadheath, erlangte Elgar internationale Anerkennung und gilt als der erste bedeutende Komponist in Großbritannien seit Henry Purcell. Sein bekanntestes Werk, der "Pomp and Circumstance March No. 1", ist weltweit berühmt, insbesondere der Mittelteil, der als "Land of Hope and Glory" bekannt ist und als inoffizielle Hymne des Vereinigten Königreichs gilt. Dieser Marsch ist ein Höhepunkt der alljährlichen "Last Night of the Proms".
Elgar, der als Sohn eines Musikalienhändlers und Organisten früh mit der Musik in Berührung kam, studierte Werke von Haydn, Mozart und Beethoven und begann bereits in jungen Jahren, Violinenunterricht zu nehmen. Sein großer Durchbruch als Komponist gelang ihm 1899 mit den "Enigma Variations", woraufhin er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt wurde. Elgars Werke zeichnen sich durch kraftvolle Melodien, farbenreiche Klangeffekte und eine beeindruckende Beherrschung großer musikalischer Formen aus. Zu seinen bekanntesten Kompositionen gehören neben dem "Pomp and Circumstance March" auch das Cellokonzert und die "Bavarian Highlands".
Elgar's Musik, die die Spätromantik und den frühen 20. Jahrhundert prägte, ist bis heute von großer Bedeutung und wird weltweit aufgeführt. Seine Werke laden zum Entdecken und Genießen ein, sei es in Konzerten oder auf Alben.
191,384 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.