Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Leonard Bernstein, eine der bedeutendsten Figuren der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Bernstein conducts Elgar - Beethoven - Haydn" ein beeindruckendes Album, das die Essenz seiner musikalischen Brillanz einfängt. Dieses Album, das am 21. Februar 2025 über UME - Global Clearing House veröffentlicht wird, bietet eine faszinierende Sammlung von Werken dreier großer Komponisten: Edward Elgar, Ludwig van Beethoven und Joseph Haydn.
Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 44 Minuten ist dieses Album ein wahres Fest für die Ohren. Es beginnt mit Elgars "Enigma Variations", einer Reihe von musikalischen Porträts, die Bernstein mit seiner charakteristischen Leidenschaft und Präzision dirigiert. Die Variationsreihe, die von einem geheimnisvollen Thema ausgeht, entfaltet sich in einer Reihe von Charakterstücken, die jeweils eine andere Persönlichkeit darstellen.
Das Album setzt sich fort mit Beethovens monumentaler "Missa solemnis", einem Werk, das Bernstein mit einer Intensität und Tiefe interpretiert, die seine tiefe Verbindung zur Musik des Komponisten offenbart. Die "Missa solemnis" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das Bernstein mit einer Live-Aufnahme zum Leben erweckt, die die Emotionen und die spirituelle Tiefe des Werks einfängt.
Abgerundet wird das Album mit Haydns "Paukenmesse" und Auszügen aus "Die Schöpfung", ebenfalls in Live-Aufnahmen. Diese Werke zeigen Bernsteins Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die klassische Musiktradition. Die "Paukenmesse" ist bekannt für ihren kraftvollen und feierlichen Charakter, während "Die Schöpfung" eine poetische und bildhafte Darstellung der Schöpfungsgeschichte bietet.
"Bernstein conducts Elgar - Beethoven - Haydn" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die klassische Musik und die Genies, die sie geschaffen haben. Leonard Bernsteins Interpretationen sind zeitlos und bieten sowohl erfahrenen Musikliebhabern als auch Neulingen einen tiefen Einblick in die Schönheit und Komplexität dieser Meisterwerke. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die klassische Musik in ihrer reinsten und ergreifendsten Form erleben möchte.
Enigma Variations, Op. 36: Theme. AndanteEdward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 1. L'istesso tempo "C.A.E."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 2. Allegro "H.D.S-P."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 3. Allegretto "R.B.T."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 4. Allegro di molto "W.M.B."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 5. Moderato "R.P.A."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 6. Andantino "Ysobel"Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 7. Presto "Troyte"Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 8. Allegretto "W.N."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 9. Adagio "Nimrod"Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 10. Intermezzo. Allegretto "Dorabella"Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 11. Allegro di molto "G.R.S."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 12. Andante "B.G.N."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 13. Romanza. Moderato "* * *"Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 14. Finale. Allegro "E.D.U."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Missa solemnis, Op. 123: I. Kyrie: a. Kyrie eleison - LiveLudwig van Beethoven, Edda Moser, Hanna Schwarz, René Kollo, Kurt Moll, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein, Bernard Bartelink, Netherlands Broadcasting Foundation Chorus, Hilversum
Missa solemnis, Op. 123: I. Kyrie: b. Christe eleison - LiveLudwig van Beethoven, Edda Moser, Hanna Schwarz, René Kollo, Kurt Moll, Bernard Bartelink, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein, Netherlands Broadcasting Foundation Chorus, Hilversum
Missa solemnis, Op. 123: I. Kyrie: c. Kyrie eleison - LiveLudwig van Beethoven, Edda Moser, Hanna Schwarz, René Kollo, Kurt Moll, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein, Bernard Bartelink, Netherlands Broadcasting Foundation Chorus, Hilversum
Missa solemnis, Op. 123: II. Gloria: a. Gloria in excelsis Deo - LiveLudwig van Beethoven, Edda Moser, Hanna Schwarz, René Kollo, Kurt Moll, Bernard Bartelink, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein, Netherlands Broadcasting Foundation Chorus, Hilversum
Missa solemnis, Op. 123: II. Gloria: b. Qui tollis peccata mundi - LiveLudwig van Beethoven, Edda Moser, Hanna Schwarz, René Kollo, Kurt Moll, Bernard Bartelink, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein, Netherlands Broadcasting Foundation Chorus, Hilversum
Missa solemnis, Op. 123: II. Gloria: c. Quoniam tu solus sanctus - LiveLudwig van Beethoven, Bernard Bartelink, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein, Netherlands Broadcasting Foundation Chorus, Hilversum
Missa solemnis, Op. 123: II. Gloria: d. In gloria Dei Patris, Amen - LiveLudwig van Beethoven, Edda Moser, Hanna Schwarz, René Kollo, Kurt Moll, Bernard Bartelink, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein, Netherlands Broadcasting Foundation Chorus, Hilversum
Missa solemnis, Op. 123: II. Gloria: e. Amen - Quoniam tu solus sanctus - LiveLudwig van Beethoven, Edda Moser, Hanna Schwarz, René Kollo, Kurt Moll, Bernard Bartelink, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein, Netherlands Broadcasting Foundation Chorus, Hilversum
Missa solemnis, Op. 123: III. Credo: a. Credo in unum Deum - LiveLudwig van Beethoven, Bernard Bartelink, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein, Netherlands Broadcasting Foundation Chorus, Hilversum
Missa solemnis, Op. 123: III. Credo: b. Et incarnatus est - LiveLudwig van Beethoven, Edda Moser, Hanna Schwarz, René Kollo, Kurt Moll, Bernard Bartelink, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein, Netherlands Broadcasting Foundation Chorus, Hilversum
Missa solemnis, Op. 123: III. Credo: c. Et ascendit in coelum - LiveLudwig van Beethoven, Bernard Bartelink, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein, Netherlands Broadcasting Foundation Chorus, Hilversum
Missa solemnis, Op. 123: III. Credo: d. Et vitam venturi saeculi - LiveLudwig van Beethoven, Bernard Bartelink, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein, Netherlands Broadcasting Foundation Chorus, Hilversum
Missa solemnis, Op. 123: III. Credo: e. Amen - LiveLudwig van Beethoven, Edda Moser, Hanna Schwarz, René Kollo, Kurt Moll, Bernard Bartelink, Royal Concertgebouw Orchestra, Leonard Bernstein, Netherlands Broadcasting Foundation Chorus, Hilversum
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": I. KyrieJoseph Haydn, Judith Blegen, Brigitte Fassbaender, Claes-Håkon Ahnsjö, Hans Sotin, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IIa. Gloria in excelsis DeoJoseph Haydn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bavarian Radio Chorus, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IIb. Qui tollis peccata mundiJoseph Haydn, Hans Sotin, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IIc. Quoniam tu solus sanctusJoseph Haydn, Judith Blegen, Bavarian Radio Chorus, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IIIa. Credo in unum DeumJoseph Haydn, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IIIb. Et incarnatus estJoseph Haydn, Judith Blegen, Brigitte Fassbaender, Claes-Håkon Ahnsjö, Hans Sotin, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IIIc. Et resurrexitJoseph Haydn, Judith Blegen, Brigitte Fassbaender, Claes-Håkon Ahnsjö, Hans Sotin, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IIId. Et vitam venturi saeculi. AmenJoseph Haydn, Judith Blegen, Brigitte Fassbaender, Claes-Håkon Ahnsjö, Hans Sotin, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IV. SanctusJoseph Haydn, Judith Blegen, Claes-Håkon Ahnsjö, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": V. BenedictusJoseph Haydn, Judith Blegen, Brigitte Fassbaender, Claes-Håkon Ahnsjö, Hans Sotin, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": VI. Agnus DeiJoseph Haydn, Judith Blegen, Brigitte Fassbaender, Claes-Håkon Ahnsjö, Hans Sotin, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: Introduction. Die Vorstellung des Chaos. Largo - LiveJoseph Haydn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 1, Recit. Im Anfange schuf Gott Himmel und Erde – Chorus. Und der Geist Gottes schwebte auf der Fläche der Wasser (Raphael, Uriel) - LiveJoseph Haydn, Thomas Moser, Kurt Moll, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 2, Aria. Nun schwanden vor dem heiligen Strahle – Chorus. Verzweiflung, Wut und Schrecken (Uriel) - LiveJoseph Haydn, Thomas Moser, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 3, Recit. Und Gott machte das Firmament (Raphael) - LiveJoseph Haydn, Kurt Moll, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 4, Solo. Mit Staunen sieht das Wunderwerk – Chorus. Und laut ertönt aus ihren Kehlen (Gabriel) - LiveJoseph Haydn, Judith Blegen, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 5, Recit. Und Gott sprach. Es sammle sich das Wasser (Raphael) - LiveJoseph Haydn, Kurt Moll, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 6, Aria. Rollend in schäumenden Wellen (Raphael) - LiveJoseph Haydn, Kurt Moll, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 7, Recit. Und Gott sprach. Es bringe die Erde Gras hervor (Gabriel) - LiveJoseph Haydn, Judith Blegen, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 8, Aria. Nun beut die Flur das frische Grün - LiveJoseph Haydn, Judith Blegen, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 10, Chorus. Stimmt an die Saiten - LiveJoseph Haydn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein, Bavarian Radio Chorus
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 11, Recit. Und Gott sprach. Es sei'n Lichter an der Feste des Himmels (Uriel) - LiveJoseph Haydn, Thomas Moser, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.