Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune, CD 87, L. 86, Pt. 1Claude Debussy, Emmanuel Pahud, Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune, CD 87, L. 86, Pt. 2Claude Debussy, Emmanuel Pahud, Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune, CD 87, L. 86, Pt. 3Claude Debussy, Emmanuel Pahud, Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune, CD 87, L. 86, Pt. 4Claude Debussy, Emmanuel Pahud, Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune, CD 87, L. 86, Pt. 5Claude Debussy, Emmanuel Pahud, Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune, CD 87, L. 86, Pt. 6Claude Debussy, Emmanuel Pahud, Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune, CD 87, L. 86, Pt. 7Claude Debussy, Emmanuel Pahud, Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune, CD 87, L. 86, Pt. 8Claude Debussy, Emmanuel Pahud, Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune, CD 87, L. 86, Pt. 9Claude Debussy, Emmanuel Pahud, Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune, CD 87, L. 86, Pt. 10Claude Debussy, Emmanuel Pahud, Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": ThemeEdward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation I. C.A.E.Edward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation II. H.D.S-P.Edward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation III. R.B.T.Edward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation IV. W.M.B.Edward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation V. R.P.A.Edward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation VI. YsobelEdward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation VII. TroyteEdward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation VIII. W.N.Edward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation IX. NimrodEdward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation X. DorabellaEdward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation XI. G.R.S.Edward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation XII. B.G.N.Edward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation XIII. Romanza. ***Edward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation XIV. Finale. E.D.U.Edward Elgar, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Mahler: Symphony No. 5 in C-Sharp Minor: IV. Adagietto. Sehr langsamGustav Mahler, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Dvořák: The Wild Dove, Op. 110, B. 198: II. AllegroAntonín Dvořák, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Dvořák: The Noon Witch, Op. 108, B. 196: III. AndanteAntonín Dvořák, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Debussy: La Mer, CD 111, L. 109: II. Jeux de vaguesClaude Debussy, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Debussy / Orch. Matthews: Préludes, Livre I, CD 125, L. 117: No. 7, Ce qu'a vu le vent d'ouestClaude Debussy, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Britten: Diversions, Op. 21: ThemeBenjamin Britten, Peter Donohoe, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Britten: Diversions, Op. 21: Variation I. RecitativeBenjamin Britten, Peter Donohoe, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Britten: Diversions, Op. 21: Variation II. RomanceBenjamin Britten, Peter Donohoe, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Britten: Diversions, Op. 21: Variation III. MarchBenjamin Britten, Peter Donohoe, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Britten: Diversions, Op. 21: Variation IV. RubatoBenjamin Britten, Peter Donohoe, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Britten: Diversions, Op. 21: Variation V. ChantBenjamin Britten, Peter Donohoe, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Britten: Diversions, Op. 21: Variation VI. NocturneBenjamin Britten, Peter Donohoe, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Britten: Diversions, Op. 21: Variation VII. BadinerieBenjamin Britten, Peter Donohoe, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Britten: Diversions, Op. 21: Variation VIII. BurlesqueBenjamin Britten, Peter Donohoe, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Britten: Diversions, Op. 21: Variation IX. Toccata I & IIBenjamin Britten, Peter Donohoe, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Britten: Diversions, Op. 21: Variation X. AdagioBenjamin Britten, Peter Donohoe, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Britten: Diversions, Op. 21: Variation XI. TarantellaBenjamin Britten, Peter Donohoe, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Beethoven: Symphony No. 5 in C Minor, Op. 67: III. Allegro -Ludwig van Beethoven, Wiener Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Beethoven: Symphony No. 2 in D Major, Op. 36: III. Scherzo. AllegroLudwig van Beethoven, Wiener Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Beethoven: Symphony No. 6 in F Major, Op. 68 "Pastoral": III. Lustiges Zusammensein der Landleute. AllegroLudwig van Beethoven, Wiener Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Beethoven: Symphony No. 6 in F Major, Op. 68 "Pastoral": IV. Gewitter. Sturm. Allegro -Ludwig van Beethoven, Wiener Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Beethoven: Symphony No. 8 in F Major, Op. 93: II. Allegretto scherzandoLudwig van Beethoven, Wiener Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Bizet: Carmen, WD 31: PréludeGeorges Bizet, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Elgar: Cello Concerto in E Minor, Op. 85: II. Lento - Allegro moltoEdward Elgar, Truls Mørk, Sir Simon Rattle, City Of Birmingham Symphony Orchestra
Elgar: Cello Concerto in E Minor, Op. 85: III. AdagioEdward Elgar, Truls Mørk, Sir Simon Rattle, City Of Birmingham Symphony Orchestra
"Wonderful Classics" - Prélude à l'après-midi d'un faune ist ein beeindruckendes Album, das von dem renommierten Dirigenten Sir Simon Rattle präsentiert wird. Mit einer beeindruckenden Auswahl von 96 Stücken, die eine Gesamtspielzeit von etwa drei Stunden und 30 Minuten bieten, ist dieses Album ein wahres Fest für Klassikliebhaber.
Das Album umfasst eine vielfältige Sammlung von Werken, darunter Debussys "Prélude à l'après-midi d'un faune", Elgars "Variations on an Original Theme, Op. 36 'Enigma'", Mahlers "Symphony No. 5 in C-Sharp Minor: IV. Adagietto. Sehr langsam", Dvořáks "The Wild Dove, Op. 110, B. 198: II. Allegro" und "The Noon Witch, Op. 108, B. 196: III. Andante", sowie Britten's "Diversions, Op. 21". Die Vielfalt der Stücke zeigt Rattles breites Repertoire und seine Fähigkeit, eine Vielzahl von Stilen und Epochen zu meistern.
Sir Simon Rattle, bekannt für seine dynamische und ausdrucksstarke Dirigierweise, führt das City of Birmingham Symphony Orchestra und andere renommierte Ensembles wie das Berliner Philharmoniker durch diese Meisterwerke. Die Aufzeichnung, die am 14. August 2025 von Warner Classics veröffentlicht wird, verspricht eine hochwertige Klangqualität, die die Feinheiten und Nuancen dieser klassischen Stücke hervorhebt.
Ob Sie ein langjähriger Fan von Sir Simon Rattle sind oder einfach nur die Schönheit der klassischen Musik schätzen, dieses Album bietet eine reichhaltige und lohnende Hörerfahrung. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und genießen Sie die Meisterleistung von Sir Simon Rattle und seinen Ensembles.
Sir Simon Rattle, geboren am 19. Januar 1955 in Liverpool, ist ein renommierter britischer Dirigent, der für seine unkonventionelle Herangehensweise und seine tiefgreifende Leidenschaft für die Musik bekannt ist. Nach seinem Studium an der Royal Academy of Music begann er eine beeindruckende Karriere, die ihn zu den Spitzenorchestern der Welt führte. Von 2002 bis 2018 war er Chefdirigent der Berliner Philharmoniker und von 2017 bis 2023 leitete er das London Symphony Orchestra. Seit 2023 steht er an der Spitze des Chors und des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, wo er das Programm um barocke Musik erweitert.
Rattle ist nicht nur für seine musikalische Brillanz bekannt, sondern auch für seine Fähigkeit, das Publikum zu begeistern und zu inspirieren. Seine Konzerte sind stets ein Erlebnis, das über das reine Hören hinausgeht. Mit seinem tiefen Verständnis für die Werke von Komponisten wie Haydn, Mahler und Ravel schafft er eine einzigartige Atmosphäre, die das Publikum in den Bann zieht. Seine Liebe zur Barockmusik und seine innovative Herangehensweise machen jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sir Simon Rattle wird im Jahr 2025 mit dem prestigeträchtigen Ernst von Siemens Musikpreis ausgezeichnet, was seine herausragenden Leistungen und seinen Einfluss auf die klassische Musikwelt unterstreicht.
56,423 Anhänger
"Wonderful Classics" - Prélude à l'après-midi d'un faune - Sir Simon Rattle - Vinyl LP
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.