"A Classical Journey from Enigma to Nutcracker" ist ein umfassendes Album, das die Zuhörer auf eine Reise durch die Welt der klassischen Musik entführt. Mit einer Spielzeit von 3 Stunden und 24 Minuten bietet es eine breite Palette an Werken von berühmten Komponisten wie Elgar, Prokofiev, Mendelssohn, Tchaikovsky und vielen mehr.
Das Album beginnt mit Elgars "Variationen auf ein Originalthema" Op. 36, auch bekannt als "Enigma", und führt den Hörer durch eine Vielzahl von Stücken, darunter Prokofievs "Symphonie Nr. 1 in D-Dur" Op. 25, Mendelssohns "Ein Sommernachtstraum" Op. 61 und Tchaikowskys "Schwanensee" Op. 20.
Weitere Highlights des Albums sind Ravels "Valses nobles et sentimentales", Debussys "Nocturnes" und Brahms' "Ein deutsches Requiem". Die Auswahl an Werken ist vielfältig und bietet eine gute Mischung aus bekannteren und weniger bekannten Stücken.
Das Album "A Classical Journey from Enigma to Nutcracker" ist ein Muss für jeden klassischen Musikfan und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Werke von großen Komponisten zu entdecken und zu genießen. Mit seiner Veröffentlichung am 26. September 2024 bei Warner Classics ist es ein wichtiger Teil der klassischen Musikszene.
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": ThemeEdward Elgar, André Previn, London Symphony Orchestra
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation I. C.A.E.Edward Elgar, André Previn, London Symphony Orchestra
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation II. H.D.S-P.Edward Elgar, André Previn, London Symphony Orchestra
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation III. R.B.T.Edward Elgar, André Previn, London Symphony Orchestra
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation IV. W.M.B.Edward Elgar, André Previn, London Symphony Orchestra
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation V. R.P.A.Edward Elgar, André Previn, London Symphony Orchestra
Prokofiev: Symphony No. 1 in D Major, Op. 25 "Classical": III. GavotteSergei Prokofiev, André Previn, London Symphony Orchestra
Mendelssohn: A Midsummer Night's Dream, Op. 61, MWV M13: No. 10, Funeral MarchFelix Mendelssohn, André Previn, London Symphony Orchestra
Mendelssohn: A Midsummer Night's Dream, Op. 61, MWV M13: No. 11, Dance of the ClownsFelix Mendelssohn, André Previn, London Symphony Orchestra
Mendelssohn: A Midsummer Night's Dream, Op. 61, MWV M13: No. 12, Allegro vivaceFelix Mendelssohn, André Previn, London Symphony Orchestra
Mendelssohn: A Midsummer Night's Dream, Op. 61, MWV M13: No. 13, Finale. "Tro' This House Give Glim'ring Light"Felix Mendelssohn, André Previn, Delia Wallis, Finchley Children's Music Group, Lillian Watson, London Symphony Orchestra
Tchaikovsky: Swan Lake, Op. 20, Act 2: No. 10, ScenePyotr Ilyich Tchaikovsky, André Previn, London Symphony Orchestra
Ravel: Valses nobles et sentimentales, M. 61: No. 2, Assez lent, avec une expression intenseMaurice Ravel, André Previn, Royal Philharmonic Orchestra
Tchaikovsky: The Nutcracker, Op. 71: Miniature OverturePyotr Ilyich Tchaikovsky, André Previn, London Symphony Orchestra
Mozart: Concerto for 2 Pianos No. 10 in E-Flat Major, K. 365: III. Rondo. AllegroWolfgang Amadeus Mozart, André Previn, Radu Lupu, London Symphony Orchestra
Holst: The Planets, Op. 32: IV. Jupiter, the Bringer of JollityGustav Holst, André Previn, London Symphony Orchestra
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation VI. YsobelEdward Elgar, André Previn, London Symphony Orchestra
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation VII. TroyteEdward Elgar, André Previn, London Symphony Orchestra
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation VIII. W.N.Edward Elgar, André Previn, London Symphony Orchestra
Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation IX. NimrodEdward Elgar, André Previn, London Symphony Orchestra
Mendelssohn: A Midsummer Night's Dream, Op. 61, MWV M13: No. 9, Wedding MarchFelix Mendelssohn, André Previn, London Symphony Orchestra
Dvořák: Slavonic Dances, Op. 72, B. 147: No. 1 in B Major, OdzemekAntonín Dvořák, André Previn, London Symphony Orchestra
Bernstein: Candide: OvertureLeonard Bernstein, André Previn, London Symphony Orchestra
Vaughan Williams: Fantasia on GreensleevesRalph Vaughan Williams, André Previn, London Symphony Orchestra
Debussy: Images pour orchestre, CD 118, L. 122, Pt. 2 "Iberia": No. 3, Le matin d'un jour de fêteClaude Debussy, André Previn, London Symphony Orchestra
Beethoven: Symphony No. 5 in C Minor, Op. 67: III. Scherzo. AllegroLudwig van Beethoven, André Previn, London Symphony Orchestra
Mendelssohn: Symphony No. 4 in A Major, Op. 90, MWV N16 "Italian": II. Andante con motoFelix Mendelssohn, André Previn, London Symphony Orchestra
Ravel: Pavane pour une infante défunte, M. 19 (Orchestral Version)Maurice Ravel, André Previn, London Symphony Orchestra
Mozart: Piano Concerto No. 17 in G Major, K. 453: III. AllegrettoWolfgang Amadeus Mozart, André Previn, Sir Adrian Boult, London Symphony Orchestra
Beethoven: Symphony No. 7 in A Major, Op. 92: III. PrestoLudwig van Beethoven, André Previn, London Symphony Orchestra
Dukas: L'Apprenti sorcierPaul Dukas, André Previn, London Symphony Orchestra
Haydn: Symphony No. 94 in G Major, Hob. I:94 "Surprise": IV. Finale. Allegro di moltoJoseph Haydn, André Previn, Pittsburgh Symphony Orchestra
Prokofiev: Symphony No. 1 in D Major, Op. 25 "Classical": I. AllegroSergei Prokofiev, André Previn, London Symphony Orchestra
Prokofiev: Cinderella, Op. 87, Act 1: No. 19, Cinderella's Departure for the BallSergei Prokofiev, André Previn, London Symphony Orchestra
Britten: Four Sea Interludes from Peter Grimes, Op. 33a: No. 1, DawnBenjamin Britten, André Previn, London Symphony Orchestra
Britten: Four Sea Interludes from Peter Grimes, Op. 33a: No. 2, Sunday MorningBenjamin Britten, André Previn, London Symphony Orchestra
Britten: Four Sea Interludes from Peter Grimes, Op. 33a: No. 3, MoonlightBenjamin Britten, André Previn, London Symphony Orchestra
Britten: Four Sea Interludes from Peter Grimes, Op. 33a: No. 4, StormBenjamin Britten, André Previn, London Symphony Orchestra
Berlioz: Symphonie fantastique, Op. 14, H 48: IV. Marche au supplice. Allegretto non troppoHector Berlioz, André Previn, London Symphony Orchestra
Debussy: Nocturnes, CD 98, L. 91: No. 2, FêtesClaude Debussy, André Previn, London Symphony Orchestra
Brahms: Ein deutsches Requiem, Op. 45: V. Ihr habt nun TraurigkeitJohannes Brahms, André Previn, Ambrosian Singers, Margaret Price, Royal Philharmonic Orchestra
Mozart: Piano Concerto No. 20 in D Minor, K. 466: III. Rondo. Allegro assai (Cadenza by Previn)Wolfgang Amadeus Mozart, André Previn, London Symphony Orchestra
André Previn, geboren als Andreas Ludwig Priwin, war ein außergewöhnlich vielseitiger Musiker, der die Grenzen zwischen Jazz, klassischer Musik und Filmmusik nahtlos überwinden konnte. Geboren 1929 in Berlin, floh er 1938 mit seiner Familie vor den Nationalsozialisten über Frankreich in die USA, wo er eine beeindruckende Karriere startete. Previn gewann im Laufe seines Lebens vier Oscars und elf Grammy Awards, was seine herausragende musikalische Begabung und seinen Einfluss auf die Musikwelt unterstreicht. Als Pianist, Komponist und Dirigent hinterließ er ein umfangreiches und vielseitiges Werk, das von Filmmusiken über Jazz-Alben bis hin zu klassischen Kompositionen reicht. Previn war Chefdirigent und Musikdirektor an mehreren renommierten Opernhäusern und dirigierte führende Orchester weltweit. Seine Fähigkeit, sich in verschiedenen musikalischen Genres zu bewegen, machte ihn zu einer der schillerndsten Persönlichkeiten des Musikbetriebs. Previn verstarb 2019 im Alter von 89 Jahren in New York, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute inspiriert und begeistert.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.