Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Tauchen Sie ein in die Welt der romantischen Oper mit Albert Lortzings "Der Wildschütz", einem Meisterwerk, das 1964 erstmals veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine umfassende Aufführung der komischen Oper in drei Akten, die Lortzings einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, humorvolle und berührende Momente zu verbinden, perfekt zur Geltung bringt.
Mit einer Spielzeit von etwa 2 Stunden und 23 Minuten präsentiert dieses Album eine vollständige Darstellung der Oper, die von der Ouvertüre bis zum grandiosen Finale reicht. Die herausragenden Stimmen von Cvetka Ahlin, Marcel Cordes, Gottlob Frick und Heinz Stoll, unterstützt vom RIAS-Chor und unter der Leitung von Wilhelm Schüchter, bieten eine beeindruckende Interpretation, die die Essenz von Lortzings Musik einfängt.
"Der Wildschütz" erzählt die Geschichte von Baculus, einem Schulmeister, und seinen Abenteuern, die sich um eine Hochzeit und die damit verbundenen Missverständnisse und Verwechslungen drehen. Die Oper ist bekannt für ihre witzigen Dialoge und melodischen Arien, die von der genialen Hand Lortzings stammen. Die Aufzeichnung aus dem Jahr 1964, veröffentlicht bei Warner Classics, ist eine wertvolle historische Dokumentation, die die Operntradition der Zeit lebendig hält.
Die Oper ist in drei Akte unterteilt, die jeweils eine Vielzahl von Szenen und musikalischen Nummern enthalten, darunter Duette, Quartette und Ensembles, die die Handlung vorantreiben und die Charaktere tiefgründiger darstellen. Die Ouvertüre setzt den Ton für die komische Oper, während die Arien und Ensembles die Zuhörer in die Welt von Lortzing versetzen.
Diese Aufnahme ist nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern auch ein historisches Dokument, das die Operntradition der Mitte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Die sorgfältige Produktion und die herausragenden Leistungen der Sänger und des Orchesters machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Opernsammlung. Lassen Sie sich von der Musik und der Geschichte von "Der Wildschütz" verzaubern und genießen Sie die zeitlose Schönheit von Albert Lortzings Werk.
Lortzing: Der Wildschütz: Ouvertüre (Moderato molto e maestoso - Allegro)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 1 Scene 1: No. 1, Introduktion, "Es lebe das Brautpaar! So munter und so fröhlich" (Gretchen, Baculus, Gast, Landleute)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 1 Scene 1: Lied, "A, B, C, D, der Junggesellenstand tut weh" (Baculus, Gretchen, Landleute)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 1 Scene 2: "Ein Schreiben vom Herm Grafen … Vom Herrn Grafen!" (Baculus, Landleute, Jäger)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 1 Scene 3: Dialog, "Grete! Grete! … Nun, was will er denn?" (Baculus, Gretchen)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 1 Scene 3: No. 2, Duett, "Lass er doch hören!" (Gretchen, Baculus)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 1 Scene 4: No. 3, Arie, "Auf des Lebens raschen Wogen" (Baronin)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 1 Scene 5: Dialog, "Frau Baronin, der Kutscher hat ausgespannt … Lass er mich in Ruhe" (Nanette, Baronin, Gretchen, Baculus)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 1 Scene 6: No. 4, Quartett, "Was meint Ihr, lieber Freund" (Baronin, Gretchen, Nanette, Baculus)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 1 Scene 7: Dialog, "Sagt mir, schönes Kind, ist denn das wirklich Euer Schatz? … Was! Führt er sich nicht ordentlich auf?" (Gretchen, Nanette, Baculus)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 1 Scene 9: No. 5, Jagdlied, "Seht dort den muntern Jäger" (Baron, Graf, Männer)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 1 Scene 9: Dialog, "Müde vom Jagen, Herr Bruder" (Graf, Baron)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 1 Scene 10: No. 6, Finale, "Lasset uns nach Hause gehen" (Landleute, Graf, Baron, Gretchen, Baculus, Baronin)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 1 Scene 12: "Bin ein schlichtes Kind vom Lande" (Baronin, Graf, Baron, Gretchen, Baculus, Landleute, Jäger)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 2 Scene 1: No. 7, Introduktion, "Strahl der Sonne, schönstes Licht … Nicht geplaudert! Acht gegeben! … Darf ich untertänigst wagen" (Pancratius, Baculus, Gräfin, Diener)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 2 Scene 2: Dialog, "Aber was hat denn das zu bedeuten, Herr Pancratius? … Nein, Herr Stallmeister" (Baculus, Pancratius, Gräfin, Baron)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 2 Scene 3: No. 8, Duett und Kavatine, "Bleiben soll ich und stets sie sehen … Auf dem Lande will ich bleiben" (Baron, Gräfin, Baronin)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 2 Scene 4: Dialog, "Der junge Mann macht mir Angst … Frau Gräfin, ich habe untertänigst zu melden … Strahle der Sonne" (Gräfin, Pancratius, Baculus)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 2 Scene 7: No. 9, Quintett, "Was seh ich! Mir aus den Augen!" (Graf, Baculus, Gräfin, Baron, Baronin)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 2 Scene 10: Dialog, "Schönes Kind … Der Herr Stallmeister möchten zu der Abendtafel kommen … Nun höre mich an, Gretchen" (Baron, Baronin, Baculus, Pancratius)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 2 Scene 12: No. 10, Duett, "Ihr Weib? … Mein teures Weib!" (Baronin, Baron)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 2 Scene 13: Dialog, "Das ist ein Wetterchen draussen" (Baculus, Baron, Graf, Baronin)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 2 Scene 14: No. 11, Quintett, "Ich habe Numro eins" (Baronin, Gräfin, Baron, Graf, Baculus)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 2 Scene 16: Dialog, "He, Schulmeister!" (Baron, Baculus)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 2 Scene 17: No. 12, Arie, "Fünftausend Taler!" (Baculus)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 3 Scene 1: No. 13, Rezitativ und Arie, "Wie freundlich strahlt die holde Morgensonne … Heiterkeit und Fröhlichkeit" (Graf)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 3 Scene 2: Dialog, "Sieh da, der Herr Graf" (Baron, Graf)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 3 Scene 3: No. 14, Ensemble, "Um die Laube zu schmücken zu Freude und Glanz" (Frauen, Graf, Baron)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 3 Scene 4: Dialog, "Nicht übel, meine Herren … Der Schulmeister Baculus wünscht den Herrn Stallmeister … Und nun lass er mich in Ruhe! … Baculus!" (Gräfin, Graf, Baron, Pancratius, Baculus, Gretchen)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 3 Scene 9: No. 15, Terzett, "Komm, liebes Gretchen, bekenne frei" (Gretchen, Baron, Baculus)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 3 Scene 10: Dialog, "Guten Morgen, Herr Stallmeister … Was ist das?" (Baron, Baronin, Gräfin, Graf)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 3 Scene 14: No. 16, Finale, "Was seh ich? … Alle Teufel!" (Gräfin, Graf, Baron, Baronin)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 3 Scene 14: Quartett, "Kann es im Erdenleben wohl Schön'res noch geben" (Gräfin, Graf, Baron, Baronin)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 3 Scene 15: "Unser Herr lebe hoch!" (Landleute, Graf, Baculus, Gretchen, Schuljugend, Gräfin, Baronin, Baron)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Lortzing: Der Wildschütz, Act 3 Scene 15: "O du, der du die Tugend selber bist" (Graf, Pancratius, Baculus, Gräfin, Baronin, Baron, Gretchen, Schuljugend, Landleute)Albert Lortzing, Robert Heger, Bavarian State Orchestra, Fritz Ollendorff
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.