"Herman Prey in Acht Opernszenen" präsentiert eine faszinierende Sammlung von Opernarien, interpretiert von dem renommierten Bariton Hermann Prey. Diese Aufnahme, die am 1. Januar 2000 veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Zusammenstellung von Arien aus Opern von Gioachino Rossini, einem der bedeutendsten Komponisten der italienischen Oper.
Auf diesem Album, das eine Laufzeit von 34 Minuten hat, finden sich bekannte und weniger bekannte Werke, die Preys außergewöhnliche Stimme und seine beeindruckende Interpretationskunst unter Beweis stellen. Die Arien, darunter "Ich Bin Das Faktotum Der Schönen Welt" und "Der Vogelfänger Bin Ich Ja," zeigen die Vielfalt und Tiefe von Rossinis Kompositionen. Prey, bekannt für seine präzise Aussprache und seine Fähigkeit, die Essenz jeder Rolle zu erfassen, bringt diese Arien mit einer Intensität und Leidenschaft zum Leben, die den Hörer in ihren Bann ziehen.
Die Aufnahme wurde von Maestoso veröffentlicht, einem Label, das für seine hochwertigen klassischen Produktionen bekannt ist. Die Begleitung durch den Bielefelder Kinderchor und andere hervorragende Musiker sorgt für eine authentische und lebendige Darbietung, die die Opernarien in ihrem vollen Glanz erstrahlen lässt. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber der klassischen Musik und der Oper, die die Kunst der Interpretation in ihrer reinsten Form erleben möchten.
Gioachino Rossini, geboren am 29. Februar 1792 in Pesaro, zählt zu den bedeutendsten Opernkomponisten der Musikgeschichte. Mit nur 39 Jahren schuf er 39 Opern, die bis heute das Standardrepertoire der Opernhäuser weltweit prägen. Seine bekanntesten Werke wie „Der Barbier von Sevilla“, „La Cenerentola“ und „Die Italienerin in Algier“ sind Meisterwerke des Belcanto und beeindrucken durch ihre melodische Schönheit und komödiantische Brillanz. Rossini, der aus einer musikalischen Familie stammte, begann früh mit seiner musikalischen Ausbildung und feierte bereits in jungen Jahren große Erfolge in Venedig, Neapel und Paris. Trotz seines frühen Ruhms zog sich Rossini 1829 aus dem Musikleben zurück, um sich anderen Interessen zu widmen. Seine Werke, insbesondere seine komischen Opern, sind jedoch zeitlos und begeistern bis heute mit ihrer Virtuosität und ihrem Charme.
245,031 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.