Les illuminations, Op. 18: I. FanfareBenjamin Britten, Sandrine Piau, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Les illuminations, Op. 18: II. VillesBenjamin Britten, Sandrine Piau, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Les illuminations, Op. 18: IIIa. PhraseBenjamin Britten, Sandrine Piau, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Les illuminations, Op. 18: IIIb. AntiqueBenjamin Britten, Sandrine Piau, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Les illuminations, Op. 18: IV. RoyautéBenjamin Britten, Sandrine Piau, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Les illuminations, Op. 18: V. MarineBenjamin Britten, Sandrine Piau, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Les illuminations, Op. 18: VI. InterludeBenjamin Britten, Sandrine Piau, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Les illuminations, Op. 18: VII. Being BeauteousBenjamin Britten, Sandrine Piau, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Les illuminations, Op. 18: VIII. ParadeBenjamin Britten, Sandrine Piau, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Les illuminations, Op. 18: IX. DépartBenjamin Britten, Sandrine Piau, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
3 Songs for "Les illuminations" (Orch. C. Matthews): I. PhraseBenjamin Britten, Sandrine Piau, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
3 Songs for "Les illuminations" (Orch. C. Matthews): II. AubeBenjamin Britten, Sandrine Piau, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
3 Songs for "Les illuminations" (Orch. C. Matthews): III. À une raisonBenjamin Britten, Sandrine Piau, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Rondo concertante (Completed by C. Matthews): I. Allegro moltoBenjamin Britten, Rolf Hind, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Rondo concertante (Completed by C. Matthews): II. LentoBenjamin Britten, Rolf Hind, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
In Memoriam Dennis Brain (Completed by C. Matthews): I. IntroductionBenjamin Britten, Michael Thompson, Richard Watkins, Peter Francomb, Chris Griffiths, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
In Memoriam Dennis Brain (Completed by C. Matthews): II. AllegroBenjamin Britten, Michael Thompson, Richard Watkins, Peter Francomb, Chris Griffiths, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Untitled FragmentBenjamin Britten, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Variations for Piano (1965): I. Like an ImprovisationBenjamin Britten, Rolf Hind
Variations for Piano (1965): II. —Benjamin Britten, Rolf Hind
Variations for Piano (1965): III. Quick & LightBenjamin Britten, Rolf Hind
Variations for Piano (1965): IV. —Benjamin Britten, Rolf Hind
Variations for Piano (1965): V. QuietlyBenjamin Britten, Rolf Hind
Variations for Piano (1965): VI. QuickBenjamin Britten, Rolf Hind
Movements for a Clarinet Concerto: I. Molto allegro (Completed by C. Matthews)Benjamin Britten, Michael Collins, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Movements for a Clarinet Concerto: II. Vivace (After "Mazurka elegiaca") [Arr. C. Matthews]Benjamin Britten, Michael Collins, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
Movements for a Clarinet Concerto: III. Passacaglia (After Fragment of "Sonata for Orchestra") [Arr. C. Matthews]Benjamin Britten, Michael Collins, Northern Sinfonia, Thomas Zehetmair
"Unbekanntes Britten" ist ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe von Benjamin Brittens Kompositionen enthüllt. Veröffentlicht am 1. Juli 2015 bei NMC Recordings, bietet diese Sammlung eine breite Palette von Werken, die die klassische, neoklassische und chorale Musikszene bereichern.
Das Album beginnt mit den "Les illuminations", Op. 18, einer Reihe von Stücken, die Brittens Meisterschaft in der Komposition von Vokal- und Instrumentalmusik demonstrieren. Die folgenden "3 Songs for 'Les illuminations'" (Orch. C. Matthews) zeigen Brittens Fähigkeit, komplexe Emotionen und Stimmungen in seiner Musik einzufangen.
Weitere Highlights des Albums sind die "Rondo concertante" (Completed by C. Matthews) und "In Memoriam Dennis Brain" (Completed by C. Matthews), die Brittens Fähigkeit, elegante und expressive Musik zu komponieren, unterstreichen. Die "Variations for Piano" (1965) bieten eine faszinierende Einsicht in Brittens kompositorischen Prozess, während die "Movements for a Clarinet Concerto" (Completed by C. Matthews) seine Meisterschaft in der Komposition von Kammermusik demonstrieren.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten bietet "Unbekanntes Britten" eine umfassende und faszinierende Reise durch Brittens kompositorisches Œuvre. Die Zusammenarbeit mit dem Label NMC Recordings garantiert eine hohe Qualität der Aufnahmen, die die Schönheit und Tiefe von Brittens Musik voll zur Geltung bringen. Für alle, die klassische Musik lieben, ist "Unbekanntes Britten" ein Muss, das die Vielfalt und Meisterschaft von Benjamin Britten auf eindringliche Weise präsentiert.
2015 NMC Recordings2015 (P) NMC Recordings
Um Benjamin Britten
Benjamin Britten, geboren am 22. November 1913 in Lowestoft, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Schon in jungen Jahren zeigte sich sein außergewöhnliches Talent: Mit nur acht Jahren begann er zu komponieren und hatte bis zu seinem 19. Lebensjahr bereits 750 Werke oder Bearbeitungen geschaffen. Britten war nicht nur ein brillanter Komponist, sondern auch ein gefeierter Dirigent und Pianist. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Opern, Requiems, Chorwerke und neoklassische Kompositionen. Britten's Musik ist tief von seiner pazifistischen Haltung und seiner Sympathie für die politische Linke geprägt. Seine Opern und Orchesterwerke sind weltweit bekannt und haben die klassische Musiklandschaft nachhaltig beeinflusst. Britten verstarb 1976, hinterließ jedoch ein umfangreiches und vielseitiges Œuvre, das bis heute fasziniert und inspiriert.
51,773 Anhänger
Unknown Britten - Benjamin Britten - Vinyl LP
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.