Sheku Kanneh-Mason, einer der vielversprechendsten Cellisten seiner Generation, präsentiert mit "Shostakovich: Cello Concerto No. 2; Britten: Cello Sonata" ein faszinierendes Album, das die Tiefe und Vielfalt der Cellomusik des 20. Jahrhunderts einfängt. Aufgenommen während einer kritisch gefeierten Tournee mit dem Dirigenten John Wilson und der Sinfonia of London, zeigt dieses Album Kanneh-Masons außergewöhnliche technische Fähigkeiten und seine tiefe emotionale Verbindung zu den Werken von Dmitri Shostakovich und Benjamin Britten.
Das Album beginnt mit Shostakovichs zweitem Cellokonzert in G-Dur, Op. 126, einem Werk, das für seine komplexe Struktur und seine tiefgründige emotionale Ausdruckskraft bekannt ist. Kanneh-Mason meistert die technischen Herausforderungen des Konzerts mit Bravour und bringt die verschiedenen Stimmungen der drei Sätze – vom langsamen, meditativen Largo bis zum lebhaften Allegretto – mit großer Sensibilität und Ausdruckskraft zur Geltung.
Der zweite Teil des Albums widmet sich den Cellosonaten von Benjamin Britten. Die Sonate in C-Dur, Op. 65, ist ein Dialog zwischen Cello und Klavier, der von Kanneh-Mason und seiner Schwester Isata Kanneh-Mason mit großer Harmonie und Präzision interpretiert wird. Die Sonate in d-Moll, Op. 40, zeigt ebenfalls die tiefe Verbindung zwischen den Geschwistern und ihre Fähigkeit, die komplexen emotionalen Nuancen des Werks einzufangen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 20 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und bereichernde Erfahrung für jeden Klassikliebhaber. Die Zusammenarbeit zwischen Sheku Kanneh-Mason, der Sinfonia of London und John Wilson macht dieses Album zu einem herausragenden Beispiel für die lebendige und dynamische Welt der klassischen Musik.