- Alben
- britten: war requiem - benjamin britten
Britten: War Requiem
- 1963
- 30 Titel
- 2 uur, 11 min
- classical
Albumbeschreibung
Das Album "Britten: War Requiem" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das am 1. Mai 1963 von Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme ist eine Interpretation von Benjamin Brittens berühmtem "War Requiem", Op. 66, das sich durch seine tiefere emotionale und spirituelle Tiefe auszeichnet.
Die Trackliste umfasst insgesamt 27 Stücke, darunter die verschiedenen Teile des Requiems, wie "Requiem aeternam", "Dies irae", "Offertorium", "Sanctus", "Agnus Dei" und "Libera me". Jedes Stück ist sorgfältig komponiert und von den Künstlern mit großer Leidenschaft und Hingabe interpretiert.
Das Album gehört zu den Genres Klassik, Requiem, Oper, Neoklassik und Chormusik und hat eine Gesamtdauer von 2 Stunden und 11 Minuten. Die Kombination aus orchestralen und chorischen Elementen schafft eine beeindruckende und ergreifende Atmosphäre, die den Hörer in eine Welt der Reflexion und Kontemplation entführt.
Insgesamt ist "Britten: War Requiem" ein unvergessliches Hörerlebnis, das die Zuhörer mit seiner Schönheit, Tiefe und emotionalen Kraft berührt. Es ist ein Muss für alle, die klassische Musik lieben und sich von den Meisterwerken der Vergangenheit inspirieren lassen möchten.
Tracks
- War Requiem, Op. 66: I. Requiem aeternam: a. Requiem aeternamBenjamin Britten, London Symphony Chorus, The Bach Choir, Highgate School Choir, Melos Ensemble, Simon Preston, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: I. Requiem aeternam: b. What Passing Bells for These who die as Cattle?Benjamin Britten, Sir Peter Pears, Melos Ensemble, The Bach Choir, London Symphony Chorus, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: II. Dies irae: a. Dies iraeBenjamin Britten, London Symphony Chorus, The Bach Choir, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: II. Dies irae: b. Bugles Sang, Saddening the Evening AirBenjamin Britten, Dietrich Fischer-Dieskau, Melos Ensemble
- War Requiem, Op. 66: II. Dies irae: c. Liber ScriptusBenjamin Britten, Galina Vishnevskaya, London Symphony Chorus, The Bach Choir, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: II. Dies irae: d. Out there, We've Walked quite Friendly up to DeathBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dietrich Fischer-Dieskau, Melos Ensemble
- War Requiem, Op. 66: II. Dies irae: e. Recordare Jesu pieBenjamin Britten, London Symphony Chorus, The Bach Choir, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: II. Dies irae: f. Be Slowly Lifted UpBenjamin Britten, Dietrich Fischer-Dieskau, Melos Ensemble, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: II. Dies irae: g. Dies iraeBenjamin Britten, London Symphony Chorus, The Bach Choir, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: II. Dies irae: h. Lacrimosa dies illaBenjamin Britten, Galina Vishnevskaya, London Symphony Chorus, The Bach Choir, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: II. Dies irae: i. Move Him into the SunBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Galina Vishnevskaya, London Symphony Chorus, The Bach Choir, Melos Ensemble, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: III. Offertorium: a. Domine Jesu ChristeBenjamin Britten, Highgate School Choir, Simon Preston, London Symphony Chorus, The Bach Choir, Melos Ensemble, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: III. Offertorium: b. So Abram Rose, and Clave the WoodBenjamin Britten, Dietrich Fischer-Dieskau, Sir Peter Pears, Highgate School Choir, London Symphony Chorus, The Bach Choir, Simon Preston, Melos Ensemble, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: IV. Sanctus: a. SanctusBenjamin Britten, Galina Vishnevskaya, London Symphony Chorus, The Bach Choir, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: IV. Sanctus: b. After the Blast of Lightning from the EastBenjamin Britten, Dietrich Fischer-Dieskau, Melos Ensemble
- War Requiem, Op. 66: V. Agnus Dei: One ever Hangs Where Shelled Roads PartBenjamin Britten, Sir Peter Pears, London Symphony Chorus, The Bach Choir, Melos Ensemble, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: VI. Libera me: a. Libera me, DomineBenjamin Britten, Galina Vishnevskaya, London Symphony Chorus, The Bach Choir, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: VI. Libera me: b. It Seemed that out of Battle I EscapedBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dietrich Fischer-Dieskau, Melos Ensemble
- War Requiem, Op. 66: VI. Libera me: c. Let Us Sleep Now...In ParadisumBenjamin Britten, Dietrich Fischer-Dieskau, Sir Peter Pears, Galina Vishnevskaya, Highgate School Choir, Simon Preston, London Symphony Chorus, The Bach Choir, Melos Ensemble, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: Requiem aeternam - (Rehearsal)Benjamin Britten, The Bach Choir, London Symphony Chorus, Highgate School Choir, Simon Preston, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: Dies irae - (Rehearsal)Benjamin Britten, Galina Vishnevskaya, The Bach Choir, London Symphony Chorus, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: Dies irae - (Rehearsal)Benjamin Britten, Galina Vishnevskaya, John Culshaw, The Bach Choir, London Symphony Chorus, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: Dies irae - (Rehearsal)Benjamin Britten, Galina Vishnevskaya, The Bach Choir, Highgate School Choir, London Symphony Chorus, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: Offertorium - (Rehearsal)Benjamin Britten, Sir Peter Pears, Dietrich Fischer-Dieskau, The Bach Choir, London Symphony Chorus, Highgate School Choir, Melos Ensemble, Simon Preston, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: Sanctus - (Rehearsal)Benjamin Britten, Galina Vishnevskaya, Dietrich Fischer-Dieskau, The Bach Choir, Highgate School Choir, London Symphony Chorus, Melos Ensemble, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: Sanctus - (Rehearsal)Benjamin Britten, Galina Vishnevskaya
- War Requiem, Op. 66: Agnus Dei - (Rehearsal)Benjamin Britten, Sir Peter Pears, John Culshaw, The Bach Choir, London Symphony Chorus, Melos Ensemble, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: Libera me - (Rehearsal)Benjamin Britten, John Culshaw
- War Requiem, Op. 66: Libera me - (Rehearsal)Benjamin Britten, Galina Vishnevskaya, The Bach Choir, London Symphony Chorus, London Symphony Orchestra
- War Requiem, Op. 66: Libera me - (Rehearsal)Benjamin Britten, Galina Vishnevskaya, Sir Peter Pears, Dietrich Fischer-Dieskau, The Bach Choir, Highgate School Choir, London Symphony Chorus, Simon Preston, Melos Ensemble, London Symphony Orchestra
Um Benjamin Britten
Benjamin Britten, geboren am 22. November 1913 in Lowestoft, gilt als einer der bedeutendsten britischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Schon in jungen Jahren zeigte sich sein außergewöhnliches Talent: Mit nur acht Jahren begann er zu komponieren und hatte bis zu seinem 19. Lebensjahr bereits über 750 Werke oder Bearbeitungen geschaffen. Britten war nicht nur ein brillanter Komponist, sondern auch ein hervorragender Pianist und Dirigent. Seine Werke, die von Opern über Chorwerke bis hin zu neoklassischen Kompositionen reichen, zeugen von seiner Vielseitigkeit und seinem tiefen musikalischen Verständnis. Britten war zudem bekannt für seine pazifistische Haltung und seine Sympathien für die politische Linke, was ihn zu einer faszinierenden Persönlichkeit der Musikgeschichte macht. Seine Musik, die sowohl emotional tiefgründig als auch technisch meisterhaft ist, bleibt bis heute inspirierend und bewegt.
51,307 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.