Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) ist eines der traditionsreichsten und ältesten Sinfonieorchester Deutschlands, das seine Wurzeln in der ersten musikalischen Funk-Stunde im Oktober 1923 hat. Ursprünglich als kleines Ensemble unter der Leitung von Otto Urack gegründet, entwickelte sich das Orchester schnell zu einem vollwertigen Sinfonieorchester und hat seitdem das Berliner Konzertleben maßgeblich geprägt. Unter der Leitung von Chefdirigent Vladimir Jurowski präsentiert das RSB aufsehenerregende Programme und bietet seinen Zuhörern unvergessliche musikalische Erlebnisse. Mit einem Repertoire, das von klassischen Meisterwerken bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen reicht, ist das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Orchestermusik.

985 Anhänger

classicalorchestraopera
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Alben von Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout