"Dots and Loops" ist das fünfte Studioalbum von Stereolab, das am 23. September 1997 über das Label Duophonic veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und sechs Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus Art Pop, Krautrock und Post-Rock, die die Band in eine neue musikalische Richtung führt. Es ist das erste Album, das vollständig auf den motorischen Drone verzichtet, der zuvor ein Markenzeichen von Stereolab war.
Die zehn Tracks, darunter "Brakhage," "Miss Modular" und "The Flower Called Nowhere," zeigen die experimentelle und innovative Seite der Band. "Dots and Loops" ist ein beeindruckendes Werk, das die musikalische Entwicklung von Stereolab nach ihrem erfolgreichen Vorgänger "Emperor Tomato Ketchup" weiter vorantreibt. Die Remastered Edition des Albums, die 2019 veröffentlicht wurde, enthält zusätzlich unveröffentlichtes Bonusmaterial wie Demos, Outtakes und alternative Mixe, was es zu einem wertvollen Stück für jeden Fan der Band macht.