Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Entdecken Sie die faszinierende Welt der romantischen Klavierkonzerte mit Markus Becker, einem der vielseitigsten Pianisten unserer Zeit. In seinem neuesten Album "Pfitzner & Braunfels: Piano Concertos" präsentiert Becker eine atemberaubende Interpretation der Werke von Hans Pfitzner und Walter Braunfels.
Das Album, das am 30. August 2019 von Hyperion Records veröffentlicht wurde, umfasst das Klavierkonzert in Es-Dur, Op. 31 von Hans Pfitzner und die "Tag- und Nachtstücke", Op. 44 von Walter Braunfels. Diese Werke, die zu den Juwelen der klassischen Musik zählen, werden von Becker und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Constantin Trinks meisterhaft zum Leben erweckt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an musikalischen Stimmungen und Emotionen. Von den kraftvollen und schwungvollen Passagen des ersten Satzes des Pfitzner-Konzerts bis zu den ruhigen und nachdenklichen Momenten der "Tag- und Nachtstücke" von Braunfels - Becker zeigt sein außergewöhnliches Können und seine tiefe Verbundenheit mit diesen Werken.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und ein herausragendes Beispiel für die Kunst der Interpretation. Markus Becker beweist einmal mehr, warum er zu den führenden Pianisten seiner Generation gehört. Tauchen Sie ein in die Welt der romantischen Klavierkonzerte und lassen Sie sich von der Magie dieser Musik verzaubern.
Piano Concerto in E-Flat Major, Op. 31: I. Pomphaft, mit Kraft und SchwungHans Pfitzner, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Constantin Trinks, Markus Becker
Piano Concerto in E-Flat Major, Op. 31: II. Heiterer Satz. Ziemlich schnell, in einheitlich atemlosem ZeitmaßHans Pfitzner, Constantin Trinks, Markus Becker, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Piano Concerto in E-Flat Major, Op. 31: III. Äußerst ruhig, versonnen, schwärmerisch –Hans Pfitzner, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Markus Becker, Constantin Trinks
Piano Concerto in E-Flat Major, Op. 31: IV. Rasch, ungeschlacht, launigHans Pfitzner, Markus Becker, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Constantin Trinks
Tag- und Nachtstücke, Op. 44: I. RuhigWalter Braunfels, Markus Becker, Constantin Trinks, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Tag- und Nachtstücke, Op. 44: II. Ruhig (Achtel) – Mehr wie doppelt so raschWalter Braunfels, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Markus Becker, Constantin Trinks
Tag- und Nachtstücke, Op. 44: III. GeschwindmarschWalter Braunfels, Constantin Trinks, Markus Becker, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Tag- und Nachtstücke, Op. 44: IV. AdagioWalter Braunfels, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Markus Becker, Constantin Trinks
Tag- und Nachtstücke, Op. 44: V. LebhaftWalter Braunfels, Markus Becker, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Constantin Trinks
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.