Dieses Album präsentiert zwei Meisterwerke der klassischen Musik, interpretiert vom renommierten Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung des gefeierten Dirigenten Vladimir Jurowski. Die Aufnahme, veröffentlicht am 15. September 2017 beim Label PENTATONE, bietet eine beeindruckende Darbietung von Richard Strauss' "Also sprach Zarathustra" und Gustav Mahlers "Totenfeier".
Richard Strauss' "Also sprach Zarathustra" ist eines der bekanntesten und einflussreichsten Werke der klassischen Musik. Diese Tondichtung, inspiriert von Friedrich Nietzsches gleichnamigem philosophischen Werk, ist berühmt für ihre kraftvolle und dramatische Musik, die oft in Filmen und Medien verwendet wird. Die Aufnahme des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin unter Jurowskis Leitung fängt die ganze Pracht und Tiefe dieses Werkes ein.
Ebenfalls auf diesem Album enthalten ist Gustav Mahlers "Totenfeier", ein frühes Werk des Komponisten, das als Vorläufer seiner ersten Sinfonie gilt. Diese Aufnahme ist besonders wertvoll, da sie eine rekonstruierte Version des "Sinfonischen Präludiums" von Albrecht Gürsching enthält, die selten zu hören ist.
Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde und vier Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung. Die präzise und leidenschaftliche Interpretation des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, kombiniert mit der technischen Exzellenz von PENTATONE, macht diese Aufnahme zu einem Highlight für jeden Liebhaber klassischer Musik.