Paul Dukas

Paul Dukas, geboren am 1. Oktober 1865 in Paris, war eine zentrale Figur des französischen Musiklebens und ein herausragender Vertreter des Impressionismus. Obwohl sein Werkverzeichnis nicht umfangreich ist, hat er mit seinen Kompositionen, die besonders durch ihre rhythmische Präzision und brillante Instrumentation besticht, die Musikwelt nachhaltig geprägt. Seine bekannteste und wohl genialste Komposition ist das symphonische Scherzo "Der Zauberlehrling," das auf einer Ballade von Johann Wolfgang von Goethe basiert. Dukas studierte am Pariser Konservatorium Klavier, Harmonielehre und Komposition und unterrichtete später selbst an dieser renommierten Institution. Neben seiner Tätigkeit als Komponist war er auch als Kritiker, Herausgeber und Inspektor für französische Musikinstitutionen tätig. Seine Werke, die stark von César Franck und Richard Wagner beeinflusst sind, bieten dem Zuhörer eine faszinierende Reise durch die Klänge des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

13,349 Anhänger

Paul Dukas

Alben von Paul Dukas

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout