Das Orchestre Symphonique de Montréal, unter der Leitung von Kent Nagano, präsentiert mit "Danse Macabre" ein faszinierendes Album, das die romantische Klangwelt des 19. und frühen 20. Jahrhunderts einfängt. Die Zusammenarbeit mit dem renommierten Label Decca Records verspricht eine hochwertige Aufnahme, die am 14. Oktober 2016 veröffentlicht wurde.
Das Album umfasst eine Auswahl von Werken verschiedener Komponisten, darunter Paul Dukas, Antonín Dvořák, Camille Saint-Saëns, Modest Mussorgsky und Charles Ives. Die Stücke reichen von der magischen Erzählung "Der Zauberlehrling" von Dukas bis hin zu den unheimlich-schönen Klängen von Mussorgskys "Eine Nacht auf dem kahlen Berge" und Saint-Saëns' "Danse Macabre", in dem der Konzertmeister Andrew Wan des Orchestre Symphonique de Montréal solistisch brilliert.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa 69 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Reise durch die romantische Orchesterliteratur. Die Aufnahmen, die etwa 2016 entstanden sind, zeigen die Virtuosität und den Ausdruck des Orchestre Symphonique de Montréal unter der Leitung von Kent Nagano, die bereits in früheren Projekten mit Decca überzeugt haben.
"Danse Macabre" ist nicht nur ein Album für Liebhaber klassischer Musik, sondern auch eine Einladung, die kraftvollen und ausdrucksstarken Interpretationen eines der führenden Orchester der Welt zu entdecken.