Paul Dukas, ein französischer Komponist der Spätromantik, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Klavierwerke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 4. August 2003 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Dauer von 75 Minuten und ist eine wahre Perle für Liebhaber klassischer Musik.
Das Album beginnt mit der "Piano Sonata in E-Flat Major", ein Werk, das Dukas' meisterhafte Beherrschung der Sonatenform zeigt. Die vier Sätze, von "Modérément vite" bis "Très lent - Animé", bieten eine emotionale und technische Reise durch die Klaviatur.
Ein weiteres Highlight ist die "Variations, interlude et finale sur un thème de Rameau". Diese Variation über ein Thema von Jean-Philippe Rameau ist ein Beispiel für Dukas' Fähigkeit, traditionelle Formen mit moderner Kreativität zu verbinden. Die elf Variationen, eingeleitet von einem Menuett und abgeschlossen von einem finalen Satz, zeigen die Vielfalt und Tiefe von Dukas' Kompositionen.
Abgerundet wird das Album durch das "Prélude élégiaque sur le nom de Haydn", eine elegante Hommage an den großen Joseph Haydn. Dieses Stück zeigt Dukas' Respekt und Bewunderung für seine musikalischen Vorfahren.
Die Aufnahme ist eine wunderbare Gelegenheit, die Klavierwerke von Paul Dukas zu entdecken oder wiederzuentdecken. Es ist eine Sammlung, die sowohl für Kenner als auch für Neulinge der klassischen Musik einen großen Reiz bietet.