Entdecken Sie die vollständige Sammlung der Klavierwerke von Paul Dukas, präsentiert auf "Dukas: Intégrale de la musique pour piano". Diese beeindruckende Sammlung, veröffentlicht am 1. Januar 2015 unter dem Label Calliope, umfasst 20 Tracks und erstreckt sich über eine Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten. Die Aufnahme bietet eine faszinierende Reise durch die musikalische Vielfalt von Dukas, von den eleganten Variationen über ein Thema von Rameau bis hin zur tiefgründigen Sonate für Klavier in e-Moll.
Die "Variations, interlude et final sur un thème de Rameau" zeigen Dukas' Meisterschaft in der Entwicklung eines Themas durch eine Reihe von Variationen, die von zärtlich bis lebhaft reichen. Die Sonate für Klavier in e-Moll, mit ihren vier Sätzen, bietet eine reiche Palette an Stimmungen und Ausdrucksformen, von moderat schnell und expressiv bis hin zu sehr langsam und meditativ.
Zusätzlich zu diesen größeren Werken enthält die Sammlung auch kürzere Stücke wie "La plainte, au loin, du faune" und "Prélude élégiaque sur le nom de Haydn", die Dukas' Fähigkeit unterstreichen, tiefgründige Emotionen in kompakter Form auszudrücken. Die Aufnahme, interpretiert von Olivier Chauzu, ist in 24-Bit/44.1 kHz Stereo verfügbar und wird von einem digitalen Booklet begleitet, das zusätzliche Einblicke in die Werke bietet.
Diese Sammlung ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet eine umfassende Übersicht über das Klavierwerk von Paul Dukas. Tauchen Sie ein in die Welt von Dukas und entdecken Sie die Tiefe und Vielfalt seiner Kompositionen.
Paul Dukas, geboren am 1. Oktober 1865 in Paris, war eine zentrale Figur des französischen Musiklebens und ein herausragender Vertreter des Impressionismus. Obwohl sein Werkverzeichnis nicht umfangreich ist, hat er mit seinen Kompositionen, die besonders durch ihre rhythmische Präzision und brillante Instrumentation besticht, die Musikwelt nachhaltig geprägt. Seine bekannteste und wohl genialste Komposition ist das symphonische Scherzo "Der Zauberlehrling," das auf einer Ballade von Johann Wolfgang von Goethe basiert. Dukas studierte am Pariser Konservatorium Klavier, Harmonielehre und Komposition und unterrichtete später selbst an dieser renommierten Institution. Neben seiner Tätigkeit als Komponist war er auch als Kritiker, Herausgeber und Inspektor für französische Musikinstitutionen tätig. Seine Werke, die stark von César Franck und Richard Wagner beeinflusst sind, bieten dem Zuhörer eine faszinierende Reise durch die Klänge des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
13,349 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.