Das Album "Der Zauberlehrling" ist eine meisterhafte Interpretation von Paul Dukas' berühmtem sinfonischen Scherzo, das auf Johann Wolfgang von Goethes gleichnamiger Ballade basiert. Diese Vertonung, die 1897 unter dem Titel "L'Apprenti sorcier" entstand, gehört zum Genre der Programmmusik und ist ein Musterbeispiel für gelungene Instrumentierung.
Die Musik ist effektvoll, dramatisch und meisterhaft komponiert, was sie zu einem unvergesslichen Hörerlebnis macht. Die Geschichte von dem Zauberlehrling, der seine Besen zum Leben erweckt und damit Chaos verursacht, wird durch die Musik lebendig und ermöglicht es dem Hörer, sich in die Welt von Goethes Ballade zu versetzen.
Das Album enthält nicht nur Dukas' "Der Zauberlehrling", sondern auch weitere Meisterwerke, wie "La péri" und die Sinfonie in C-Dur. Die Aufnahmen wurden von renommierten Orchestern und Dirigenten eingespielt, darunter das SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Yi Chen Lin und das hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Marie Jacquot.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet das Album eine umfassende und abwechslungsreiche Musikerfahrung, die sowohl Fans von klassischer Musik als auch von Programmmusik begeistern wird. Die Veröffentlichung des Albums am 13. November 2020 durch Warner Music Group - X5 Music Group macht es möglich, diese Meisterwerke der klassischen Musik in höchster Qualität zu genießen.