Heinrich Ignaz Franz von Biber

Heinrich Ignaz Franz von Biber, geboren am 12. August 1644 in Wartenberg, Böhmen, und gestorben am 3. Mai 1704 in Salzburg, war ein herausragender Komponist und Violinvirtuose der Barockzeit. Bekannt für seine außergewöhnliche Technik und seine innovativen Kompositionen, gilt Biber als einer der bedeutendsten Geiger seines Jahrhunderts. Seine Werke, darunter die berühmten "Rosenkranz-Sonaten," zeigen seine Meisterschaft in der Verwendung von Scordatur und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch die Musik zu vermitteln. Biber, der ursprünglich aus einfachen Verhältnissen stammte, stieg zu einem der größten Violinvirtuosen seiner Zeit auf und wirkte in bedeutenden Zentren wie Graz, Kroměříž und Salzburg. Seine Musik, die sowohl sakrale als auch weltliche Themen umfasst, spiegelt seine Virtuosität und sein kompositorisches Genie wider.

20,177 Anhänger

Heinrich Ignaz Franz von Biber

Alben von Heinrich Ignaz Franz von Biber

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout