"Missa Alleluja" von Heinrich Ignaz Franz von Biber ist ein Meisterwerk der Barockmusik, das 2017 auf dem Label Accent veröffentlicht wurde. Dieses Album präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Vielseitigkeit und das musikalische Genie von Biber unter Beweis stellen.
Das Herzstück des Albums ist die "Missa Alleluja a 36 Voci", eine grandiose Komposition für 36 Stimmen, die Sänger und Streicher, Zinken und Posaunen vereint. Diese Missa ist ein beeindruckendes Beispiel für Bibers Fähigkeit, komplexe polyphone Strukturen zu schaffen, die sowohl präzise als auch ausdrucksstark sind. Die einzelnen Teile der Messe, vom "Kyrie" bis zum "Dona nobis pacem", zeigen die Tiefe und Vielfalt seiner musikalischen Sprache.
Neben der "Missa Alleluja" enthält das Album auch andere bemerkenswerte Werke wie "Nisi Dominus aedificaverit domum" (Psalm 127), die "Violin Sonata in A Major, C. 106 'Pastorella'" und "Hic est panis". Diese Stücke bieten einen Einblick in Bibers kompositorische Vielfalt und seine Fähigkeit, sowohl sakrale als auch instrumentale Musik zu meistern.
Mit einer Gesamtdauer von 59 Minuten bietet "Missa Alleluja" eine reichhaltige und bereichernde Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber der Barockmusik als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Die sorgfältige Ausführung und die hohe musikalische Qualität machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musiksammlung.
Heinrich Ignaz Franz von Biber, geboren am 12. August 1644 in Wartenberg, Böhmen, und gestorben am 3. Mai 1704 in Salzburg, war ein herausragender Komponist und Violinvirtuose der Barockzeit. Bekannt für seine außergewöhnliche Technik und seine innovativen Kompositionen, gilt Biber als einer der bedeutendsten Geiger seines Jahrhunderts. Seine Werke, darunter die berühmten "Rosenkranz-Sonaten," zeigen seine Meisterschaft in der Verwendung von Scordatur und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch die Musik zu vermitteln. Biber, der ursprünglich aus einfachen Verhältnissen stammte, stieg zu einem der größten Violinvirtuosen seiner Zeit auf und wirkte in bedeutenden Zentren wie Graz, Kroměříž und Salzburg. Seine Musik, die sowohl sakrale als auch weltliche Themen umfasst, spiegelt seine Virtuosität und sein kompositorisches Genie wider.
20,177 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.