Tauchen Sie ein in die Welt der barocken Violinmusik mit Heinrich Ignaz Franz von Biber und seinen berühmt-berüchtigten Rosenkranz-Sonaten. Diese Sammlung, veröffentlicht am 31. August 2010 bei Coviello Classics, bietet eine faszinierende Reise durch die 15 Geheimnisse des katholischen Rosenkranzes, präsentiert in 16 beeindruckenden Stücken.
Die "Rosary Sonatas" sind ein Meisterwerk der barocken Musik, komponiert von einem der bedeutendsten Violinisten und Komponisten seiner Zeit. Heinrich Ignaz Franz von Biber, der als Hofkapellmeister in Salzburg tätig war, zeigt in diesen Sonaten seine virtuose Beherrschung der Violine und seine tiefgehende spirituelle Einfühlung. Jede Sonate ist einem spezifischen Geheimnis des Rosenkranzes gewidmet und reflektiert die mystischen und meditativen Aspekte des katholischen Glaubens.
Die Aufnahme umfasst die Sonaten Nr. 1 bis 15 sowie die berühmte Passacaglia, die als Abschlussstück eine beeindruckende technische und musikalische Herausforderung darstellt. Die Violinistin Isabelle Faust und der Cembalist und Organist Richard Egarr bringen diese Werke mit großer Hingabe und technischer Brillanz zum Leben. Die Gesamtspieldauer von 2 Stunden und 4 Minuten bietet ausreichend Zeit, um sich in die Tiefe und Schönheit dieser barocken Meisterwerke zu vertiefen.
Diese Sammlung ist nicht nur für Liebhaber der Barockmusik ein Highlight, sondern auch für alle, die sich für die spirituelle und kulturelle Geschichte Europas interessieren. Die "Rosary Sonatas" von Heinrich Ignaz Franz von Biber sind ein zeitloses Zeugnis der musikalischen und spirituellen Meisterschaft des Komponisten und bieten einen einzigartigen Einblick in die barocke Musikpraxis des 17. Jahrhunderts.
Heinrich Ignaz Franz von Biber, geboren am 12. August 1644 in Wartenberg, Böhmen, und gestorben am 3. Mai 1704 in Salzburg, war ein herausragender Komponist und Violinvirtuose der Barockzeit. Bekannt für seine außergewöhnliche Technik und seine innovativen Kompositionen, gilt Biber als einer der bedeutendsten Geiger seines Jahrhunderts. Seine Werke, darunter die berühmten "Rosenkranz-Sonaten," zeigen seine Meisterschaft in der Verwendung von Scordatur und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch die Musik zu vermitteln. Biber, der ursprünglich aus einfachen Verhältnissen stammte, stieg zu einem der größten Violinvirtuosen seiner Zeit auf und wirkte in bedeutenden Zentren wie Graz, Kroměříž und Salzburg. Seine Musik, die sowohl sakrale als auch weltliche Themen umfasst, spiegelt seine Virtuosität und sein kompositorisches Genie wider.
20,177 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.