Heinrich Ignaz Franz von Biber, einer der bedeutendsten Komponisten des Barock, präsentiert mit "Sonatae Tam Aris Quam Aulis Servientes" ein Meisterwerk, das 1676 entstanden ist und nun in einer faszinierenden Neuaufnahme von 2015 auf Challenge Classics veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine Sammlung von zwölf Sonaten, die sowohl für den sakralen als auch für den profanen Raum konzipiert sind, was die Vielseitigkeit und Tiefe von Bibers Kompositionen unterstreicht.
Die Sonaten, die von "Sonata I a otto" bis "Sonata XII a otto" reichen, zeigen die Meisterschaft von Biber in der Instrumentation und Harmonie. Jede Sonate ist sorgfältig komponiert und bietet eine einzigartige musikalische Erfahrung, die sowohl Kenner als auch Neulinge der Barockmusik begeistern wird. Die Werke sind dem Erzbischof von Salzburg, Maximilian Gandolph von Kuenburg, gewidmet, was die historische und kulturelle Bedeutung dieses Albums weiter unterstreicht.
Die Neuaufnahme, die von renommierten Künstlern wie Roy Goodman und Ton Koopman interpretiert wurde, sorgt für eine authentische und lebendige Wiedergabe der ursprünglichen Kompositionen. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 69 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die die Schönheit und Komplexität der Barockmusik in all ihrer Pracht zeigt.