Tauchen Sie ein in die reiche Welt der englischen Folklore und klassischen Musik mit Ralph Vaughan Williams' Album "Williams: Fantasia on Greensleeves". Dieses Meisterwerk, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Maestoso, präsentiert eine Sammlung von Stücken, die die Essenz der englischen Volksmusik mit der Eleganz der klassischen Komposition vereinen. Mit einer Gesamtspielzeit von 31 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber tiefgründige Reise durch die musikalische Vision von Vaughan Williams.
Die "Fantasia on Greensleeves" ist ein Highlight des Albums und zeigt die Fähigkeit von Vaughan Williams, traditionelle Melodien in ein modernes klassisches Gewand zu kleiden. Die "English Folk Song Suite" besteht aus drei Teilen: "Seventeen Come Sunday", "My Bonny Boy" und "Folk Songs From Somerset", die jeweils die Vielfalt und Tiefe der englischen Volksmusik widerspiegeln. Das abschließende Stück, "Fantasia on a Theme", rundet das Album mit einer weiteren faszinierenden Interpretation ab.
Ralph Vaughan Williams, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, hat mit diesem Album ein zeitloses Werk geschaffen, das sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Liebhaber der englischen Folklore begeistern wird. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation der Academy of St. Martin in the Fields unter der Leitung von Sir Neville Marriner verleiht den Stücken eine besondere Tiefe und Klarheit. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Reichtum dieser Kompositionen verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Musik von Ralph Vaughan Williams.
Ralph Vaughan Williams, geboren am 12. Oktober 1872 in Down Ampney und verstorben am 26. August 1958 in London, gilt als einer der bedeutendsten britischen Komponisten und Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Sein umfangreiches Œuvre, das über sechs Jahrzehnte entstand, umfasst Opern, Ballette, Kammermusik, sakrale und weltliche Vokalwerke sowie Orchesterkompositionen, darunter neun Sinfonien. Vaughan Williams' Musik ist tief in der englischen Tradition verwurzelt, beeinflusst von der Musik der Tudorzeit, traditionellen Folk Songs und der englischen Literatur. Er gab der britischen Musik, die lange Zeit stark von deutschen Einflüssen geprägt war, eine eigenständige Stimme und wird daher oft als Meister der englischen Musik bezeichnet. Seine Werke, die sowohl wissenschaftlich als auch künstlerisch von großer Bedeutung sind, stehen zwar nicht allzu häufig auf den Konzertprogrammen, sind aber dennoch von unschätzbarem Wert für die musikalische Landschaft Großbritanniens.
109,351 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.