"Odyssey" ist ein faszinierendes Werk des renommierten britischen Kontrabassisten und Komponisten Barry Guy, das 2002 auf dem Schweizer Label Intakt Records veröffentlicht wurde. Dieses Album, das sich im Genre des Free Jazz und Avantgarde bewegt, präsentiert sich als eine kraftvolle und innovative Sammlung von neun Stücken, die die Grenzen der improvisierten Musik erweitern.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und drei Minuten bietet "Odyssey" eine tiefgehende und vielschichtige Hörerfahrung. Barry Guy, bekannt für seine virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, komplexe Kompositionen mit spontaner Improvisation zu verbinden, zeigt hier erneut seine künstlerische Brillanz. Die Tracks, darunter "Double Trouble Too", "Heavy Metal" und "Celestial", zeugen von Guys einzigartigem Stil und seiner Fähigkeit, sowohl melodische als auch experimentelle Elemente zu vereinen.
"Odyssey" ist das erste von zwei Alben, die Barry Guy zusammen mit der Pianistin Marilyn Crispell und dem Schlagzeuger Paul Lytton aufgenommen hat. Diese Zusammenarbeit, die 2002 mit "Odyssey" begann und 2004 mit "Ithaca" fortgesetzt wurde, gilt als ein herausragendes Beispiel für die Verschmelzung von Komposition und Improvisation im Free Jazz. Die drei Musiker schaffen eine einzigartige Klangwelt, die sowohl intellektuell anregend als auch musikalisch beeindruckend ist.
"Odyssey" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Welt des Free Jazz von großem Interesse sein wird. Barry Guys innovative Herangehensweise und seine technische Virtuosität machen dieses Werk zu einem wichtigen Beitrag zur modernen Jazzmusik.
Barry Guy, geboren 1947 in London, ist ein herausragender britischer Kontrabassist und Komponist, der die Grenzen zwischen verschiedenen musikalischen Welten mühelos überschreitet. Als einer der führenden Kontrabassisten weltweit bewegt sich Guy gleichermaßen sicher in der freien Improvisation wie in der Barockmusik und der zeitgenössischen Klassik. Bekannt für seine innovativen Spieltechniken, die er teilweise selbst entwickelt hat, arbeitet er mit renommierten Ensembles wie der Academy of Ancient Music und der London Sinfonietta zusammen. Als Gründer und künstlerischer Leiter des London Jazz Composers Orchestra hat Guy zudem zahlreiche groß angelegte Kompositionen für sein Ensemble geschaffen. Seine musikalische Reise reicht von der Reaktion auf Picassos "Guernica" in seinem orchestralen Werk "The Blue Shroud" bis hin zu beeindruckenden Duos mit der katalanischen Pianistin Jordina Millà. Barry Guy ist nicht nur ein Meister seines Instruments, sondern auch ein visionärer Komponist, der die Musikszene nachhaltig prägt.
2,156 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.