"Dakryon" ist ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Barockmusik und zeitgenössischer Improvisation verschmilzt. Die Violinistin Maya Homburger, bekannt für ihre virtuose Beherrschung der Barockvioline, trifft auf den renommierten Bassisten Barry Guy und den Perkussionisten Pierre Favre. Zusammen schaffen sie eine einzigartige Klanglandschaft, die sowohl traditionelle als auch experimentelle Elemente vereint.
Die 2005 veröffentlichte Platte, die auf dem Label Maya Recordings erschien, bietet eine beeindruckende Mischung aus komponierten Stücken und spontanen Improvisationen. Homburger interpretiert Werke von Heinrich Ignaz Franz von Biber, darunter die "Mystery Sonatas No. 10 in G Minor 'The Crucifixion'", und zeigt dabei ihre tiefgehende Verbindung zur Barockmusik. Barry Guy und Pierre Favre ergänzen diese historischen Stücke mit ihrer improvisatorischen Kunstfertigkeit, was zu einer faszinierenden Symbiose führt.
Das Album, das eine Spielzeit von 74 Minuten hat, wurde im Januar 2004 in den Radio Studios Zürich aufgenommen und bietet eine reichhaltige Palette an Klängen und Stimmungen. Von der kontemplativen Schönheit des "Peace Piece" bis hin zu den intensiven Improvisationen, die die Barockmusik mit modernen Elementen verbinden, bietet "Dakryon" eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung. Es ist ein Album, das sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Fans der improvisierten Musik begeistern wird.
Maya Homburger, geboren in Zürich, ist eine renommierte Schweizer Geigerin, die sich sowohl in der Barock- als auch in der zeitgenössischen Musik einen Namen gemacht hat. Als Virtuosin auf der Barockvioline hat sie sich durch ihre historisch informierte Aufführungspraxis einen festen Platz in der Alten Musik gesichert. Ihre Karriere führte sie nach England, wo sie viele Jahre als Konzertmeisterin bei den "English Baroque Soloists" unter John Eliot Gardiner wirkte. Heute lebt sie wieder in der Schweiz und begeistert mit ihren Solokonzerten und Duetten, insbesondere mit dem Kontrabassisten Barry Guy, auf Festivals in ganz Europa. Gemeinsam gründeten sie 1991 das Label Maya Recordings, das ihre vielfältigen musikalischen Projekte dokumentiert – von Jazz und improvisierter Musik bis hin zu barocken Meisterwerken. Homburger's Interpretationen sind bekannt für ihre Tiefe und Ausdruckskraft, die sie durch ihre einzigartige Fähigkeit verbindet, klassische Werke mit improvisierter Musik zu verschmelzen.
224 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.