"Theoria" ist ein Meisterwerk des britischen Bassisten, Komponisten und Dirigenten Barry Guy, eingespielt mit dem London Jazz Composers' Orchestra und der Pianistin Irène Schweizer. Ursprünglich 1991 in Zürich aufgenommen und 1992 erstmals veröffentlicht, erlebt dieses Album 2012 eine Wiederveröffentlichung, die die zeitlose Qualität der Komposition unterstreicht.
Das Album besteht aus einer einzigen, 57-minütigen Suite, unterteilt in fünf Abschnitte, die die ganze Bandbreite des Free Jazz und der avantgardistischen Musik erkunden. Barry Guy, bekannt für seine innovativen Ansätze und seine tiefgehende musikalische Vision, dirigiert das London Jazz Composers' Orchestra durch eine komplexe und faszinierende Klanglandschaft. Die Pianistin Irène Schweizer trägt mit ihrer virtuosen Spielweise wesentlich zum einzigartigen Charakter des Albums bei.
"Theoria" ist ein beeindruckendes Beispiel für die kreative Kraft und das technische Können der beteiligten Musiker. Die Kompositionen sind durchdacht und präzise, gleichzeitig aber auch spontan und improvisiert, was die Essenz des Free Jazz perfekt einfängt. Die synkopierten Orchesterriffs und die schnellen Wechsel zwischen Solo- und Gruppenpassagen machen "Theoria" zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Liebhaber avantgardistischer Musik.
Das Album wurde von Intakt Records veröffentlicht und ist ein Zeugnis für die langjährige Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis zwischen Barry Guy und dem London Jazz Composers' Orchestra. Die Aufnahmequalität und die musikalische Präzision machen "Theoria" zu einem Höhepunkt in der Diskografie von Barry Guy und einem wichtigen Beitrag zur Geschichte des Free Jazz.