Jacques Demierre ist ein vielseitiger Schweizer Improvisationsmusiker, Komponist und Pianist, der für seine sensible und oft geräuschhafte Tonsprache bekannt ist. Geboren 1954 in Genf, hat Demierre eine beeindruckende musikalische Reise hinter sich, die Jazz, zeitgenössische Musik und Improvisation umfasst. Er studierte an der Universität Genf, am Conservatoire Populaire und am Konservatorium Genf, wo er sich in Klavier, Jazzklavier, elektroakustische Musik und Musiktheorie weiterbildete. Als Pianist und Komponist hat er zahlreiche Werke für Orchester, Solisten, Chöre und sogar für ungewöhnliche Instrumente wie Ballons und Tänzer geschaffen. Demierre ist auch als Installationskünstler tätig und erforscht die Kraft alltäglicher Geräusche, um die Grenzen des Klaviers zu erweitern und es in den Bereich der Sprache zu bringen. Seine Musik ist eine Reise durch verschiedene musikalische Welten, die von seiner unermüdlichen Suche nach Bewusstsein für Klang und seiner Fähigkeit, die Grenzen der Musik zu erweitern, zeugt.