"Backscatter Bright Blue" ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Jazz, des Avantgarde und des Experimentalgenres auslotet. Fred Frith, der britische Multi-Instrumentalist, Komponist und Improvisator, präsentiert hier seine einzigartige Vision in Zusammenarbeit mit dem renommierten Bassisten Barry Guy und der dänischen Saxophonistin Lotte Anker. Die zehn Tracks des Albums, veröffentlicht am 5. Dezember 2014 unter Intakt Records, bieten eine beeindruckende Palette von Klängen und Stilen, die von freiem Jazz bis hin zu experimentellen Tangoelementen reichen.
Fred Friths virtuose E-Gitarrenarbeit trifft auf Barry Guys kraftvollen Kontrabass, während Lotte Anker mit ihrem Saxophon die Kompositionen bereichert. Jeder Song, von "Where the Cities Gleam in Darkness" bis hin zu "Moments Full of Many Lives," ist ein Meisterwerk der Improvisation und der musikalischen Innovation. Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet "Backscatter Bright Blue" eine tiefgehende und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Jazzliebhaber als auch Neugierige in die Welt der experimentellen Musik einführt.
Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis der kreativen Zusammenarbeit und des musikalischen Genies von Fred Frith und seinen Mitmusikern. Es ist ein Werk, das die Hörer herausfordert und gleichzeitig begeistert, und das die Grenzen der musikalischen Ausdrucksweise erweitert.