Barry Guy, ein renommierter Kontrabassist und Komponist, präsentiert mit "Ithaca" ein faszinierendes Album, das 2004 auf dem Label Intakt Records veröffentlicht wurde. Zusammen mit der Pianistin Marilyn Crispell und dem Schlagzeuger Paul Lytton bildet Guy ein Trio, das sich durch seine innovative Herangehensweise an den Free Jazz und die avantgardistische Musik auszeichnet.
"Ithaca" ist eine Sammlung von neun Stücken, die eine beeindruckende Bandbreite an musikalischen Ausdrucksformen zeigen. Von den intensiven und dynamischen Klängen von "Fire and Ice" bis zu den ruhigen und meditativen Momenten von "Void (For Doris)" bietet das Album eine vielfältige Klanglandschaft. Die Stücke variieren in ihrer Länge, wobei einige nur wenige Minuten dauern, während andere, wie das titelgebende "Ithaca", eine längere, immersive Erfahrung bieten.
Die Zusammenarbeit zwischen Guy, Crispell und Lytton ist besonders bemerkenswert. Ihre Improvisationsfähigkeiten und ihr tiefes Verständnis für die Nuancen des Free Jazz und der avantgardistischen Musik schaffen eine einzigartige und fesselnde Hörerfahrung. Das Album ist ein Beweis für die kreativen und technischen Fähigkeiten dieser außergewöhnlichen Musiker.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde ist "Ithaca" ein Album, das sowohl Fans von Free Jazz als auch von avantgardistischer Musik begeistern wird. Barry Guys einzigartiger Stil und seine innovative Herangehensweise machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur zeitgenössischen Jazzmusik.