- Alben
- duke ellington - duke ellington
Duke Ellington
- 2011
- 4 Titel
- 1 uur, 12 min
- jazz
Albumbeschreibung
Dieses Album bietet eine faszinierende Reise durch das musikalische Erbe von Duke Ellington, einem der einflussreichsten Jazzmusiker aller Zeiten. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und zwölf Minuten präsentiert es vier Meisterwerke, die Ellingtons Genie und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vereinen, unter Beweis stellen.
Die Arrangements von Michael Peress und Larry Henderson bringen die Werke in einer Weise zum Leben, die sowohl traditionelle Jazzfans als auch Neulinge begeistern wird. Die Stücke "Black, Brown and Beige," "New World a-Comin'," "Harlem" und "Three Black Kings" sind nicht nur musikalische Meisterleistungen, sondern auch kulturelle Zeitdokumente, die die Vielfalt und Tiefe von Ellingtons Vision widerspiegeln.
Das Album, veröffentlicht am 1. Mai 2011 unter dem Label Altissimo, umfasst Genres wie Jazz, Big Band, Swing und Cool Jazz. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die musikalische Brillanz von Duke Ellington zu erleben und die zeitlose Schönheit seiner Kompositionen zu entdecken.
Tracks
- Black, Brown and Beige (Arr. M. Peress)Duke Ellington, The United States Air Force Orchestra, Lowell Graham
- New World a-Comin' (Arr. M. Peress)Duke Ellington, Wade Beach Jr., The United States Air Force Orchestra, Lowell Graham
- Harlem (Arr. L. Henderson and M. Peress)Duke Ellington, The United States Air Force Orchestra, Lowell Graham
- Three Black Kings (Arr. M. Peress)Duke Ellington, The United States Air Force Orchestra, Lowell Graham
Um Duke Ellington
Duke Ellington, geboren am 29. April 1899 in Washington D.C., war eine der prägendsten Figuren des Jazz. Als Pianist revolutionierte er den Stride-Piano-Stil und als Komponist schuf er nahezu 2.000 Werke, von denen viele zu Jazzstandards wurden. Mit seiner Big Band trug er maßgeblich zur Entwicklung des Swing bei und prägte den Sound der Big Band-Ära nachhaltig. Ellington verschmolz Jazz, Blues und Swing zu einem einzigartigen Klang, der ihn zu einer Ikone der Musikgeschichte machte. Seine Musik, darunter Klassiker wie "Caravan" und "In a Sentimental Mood", bleibt zeitlos und inspirierend. Ellington starb am 24. Mai 1974 in New York, sein musikalisches Erbe lebt jedoch weiter und beeinflusst bis heute Musiker und Musikliebhaber weltweit.
931,343 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.