- Alben
- duke ellington presents… - duke ellington
Duke Ellington Presents…
- 2014
- 11 Titel
- 42 min
- jazz
Albumbeschreibung
Das Album "Duke Ellington Presents…" ist ein Meisterwerk der Jazzmusik, das am 29. Juli 2014 bei Bethlehem Records veröffentlicht wurde. Diese 42-minütige Sammlung von Klassikern bietet eine Vielzahl von Stilen, von Big Band und Swing bis hin zu Cool Jazz.
Die Tracklist liest sich wie ein Who's Who der Jazzwelt: "Summertime", "Laura", "I Can't Get Started", "My Funny Valentine" und "Cotton Tail" sind nur einige der Highlights, die auf diesem Album zu finden sind. Duke Ellingtons Meisterschaft als Komponist und Bandleader kommt in jedem Stück zum Ausdruck, von den melancholischen Klängen von "Deep Purple" und "Indian Summer" bis hin zu den energiegeladenen Rhythmen von "Frustration" und "Blues".
Mit diesem Album bietet Duke Ellington eine Hommage an die Jazzmusik, die sowohl für Kenner als auch für Neueinsteiger eine wahre Freude ist. Die Kombination aus swingenden Melodien, virtuoser Instrumentierung und der unverkennbaren Stimme von Duke Ellington macht "Duke Ellington Presents…" zu einem unverzichtbaren Teil jeder Jazzsammlung.
Tracks
- SummertimeDuke Ellington
- LauraDuke Ellington
- I Can't Get StartedDuke Ellington
- My Funny ValentineDuke Ellington
- Everything But YouDuke Ellington
- FrustrationDuke Ellington
- Cotton TailDuke Ellington
- Day DreamDuke Ellington
- Deep PurpleDuke Ellington
- Indian SummerDuke Ellington
- BluesDuke Ellington
Um Duke Ellington
Duke Ellington, geboren am 29. April 1899 in Washington D.C., war eine der prägendsten Figuren des Jazz. Als Pianist revolutionierte er den Stride-Piano-Stil und als Komponist schuf er nahezu 2.000 Werke, von denen viele zu Jazzstandards wurden. Mit seiner Big Band trug er maßgeblich zur Entwicklung des Swing bei und prägte den Sound der Big Band-Ära nachhaltig. Ellington verschmolz Jazz, Blues und Swing zu einem einzigartigen Klang, der ihn zu einer Ikone der Musikgeschichte machte. Seine Musik, darunter Klassiker wie "Caravan" und "In a Sentimental Mood", bleibt zeitlos und inspirierend. Ellington starb am 24. Mai 1974 in New York, sein musikalisches Erbe lebt jedoch weiter und beeinflusst bis heute Musiker und Musikliebhaber weltweit.
931,343 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.