"Ellington in Order, Volume 8" ist ein Meisterwerk der Jazz-Musik, das die Vielfalt und Kreativität des legendären Duke Ellington präsentiert. Diese umfangreiche Sammlung von 44 Tracks, die am 5. Juli 2024 bei Legacy Recordings veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung und den Einfluss von Ellingtons Musik zu erleben.
Die Aufnahmen, die sich über zwei Stunden und 16 Minuten erstrecken, umfassen eine breite Palette von Stilen, von Big Band und Swing über Cool Jazz bis hin zu instrumentalen und vokalen Versionen von Klassikern wie "All God's Chillun Got Rhythm" und "Diminuendo In Blue". Die Tracks sind sorgfältig ausgewählt, um die verschiedenen Facetten von Ellingtons Schaffen zu zeigen, von den frühen Takes von "Foolin' Myself" und "A Sailboat In The Moonlight" bis hin zu den späteren Meisterwerken wie "Harmony In Harlem" und "Crescendo In Blue".
Diese Sammlung ist nicht nur ein Tribut an Ellingtons musikalisches Erbe, sondern auch ein Zeugnis für die innovative und experimentelle Natur seiner Musik. Die verschiedenen Takes und Alternate Takes bieten einen einzigartigen Einblick in Ellingtons kreativen Prozess und zeigen, wie er ständig an seiner Musik arbeitete, um sie zu perfektionieren.
"Ellington in Order, Volume 8" ist ein Muss für jeden Jazz-Fan und bietet eine umfassende und faszinierende Reise durch die Welt von Duke Ellington. Mit seiner Vielfalt und Tiefe ist dieses Album ein wahrer Schatz für alle, die die Musik des 20. Jahrhunderts lieben und die Bedeutung von Ellingtons Werk erkennen.
Duke Ellington, geboren am 29. April 1899 in Washington D.C., war eine der prägendsten Figuren des Jazz. Als Pianist revolutionierte er den Stride-Piano-Stil und als Komponist schuf er nahezu 2.000 Werke, von denen viele zu Jazzstandards wurden. Mit seiner Big Band trug er maßgeblich zur Entwicklung des Swing bei und prägte den Sound der Big Band-Ära nachhaltig. Ellington verschmolz Jazz, Blues und Swing zu einem einzigartigen Klang, der ihn zu einer Ikone der Musikgeschichte machte. Seine Musik, darunter Klassiker wie "Caravan" und "In a Sentimental Mood", bleibt zeitlos und inspirierend. Ellington starb am 24. Mai 1974 in New York, sein musikalisches Erbe lebt jedoch weiter und beeinflusst bis heute Musiker und Musikliebhaber weltweit.
931,343 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.