Aaron Copland, einer der bedeutendsten amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine Sammlung seiner Meisterwerke für Violine und Klavier sowie ein Trio. Die Aufnahmen, interpretiert von Carroll Glenn und Hilde Somer, bieten eine faszinierende Einblicke in Coplands vielseitiges Schaffen.
Das Album beginnt mit der "Violin Sonata", einer dreisätzigen Komposition, die 1943 entstand und Coplands charakteristischen Stil zeigt. Der erste Satz, "Andante semplice", besticht durch seine melodische Klarheit und lyrische Schönheit. Der zweite Satz, "Più mosso", ist von rhythmischer Energie geprägt, während der dritte Satz, "Allegretto giusto", eine lebhafte und verspielte Atmosphäre schafft.
Im Anschluss folgt das "Trio – Vitebsk", eine Hommage an Coplands Geburtsstadt Vitebsk in Weißrussland. Dieses Stück verbindet europäische und amerikanische Einflüsse und zeigt Coplands Fähigkeit, verschiedene musikalische Traditionen zu verschmelzen.
Den Abschluss des Albums bildet die "Piano Sonata", eine weitere dreisätzige Komposition. Der erste Satz, "Molto moderato", beginnt mit einer langsamen und nachdenklichen Melodie, die sich zu einer intensiven emotionalen Tiefe entwickelt. Der zweite Satz, "Vivace", ist ein lebhaftes und technisch anspruchsvolles Stück, während der dritte Satz, "Andante sostenuto", eine ruhige und meditative Stimmung schafft.
Mit einer Gesamtdauer von 54 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber dennoch umfassende Übersicht über Aaron Coplands musikalisches Erbe. Die Aufnahmen, die 2010 unter dem Label NWCRI veröffentlicht wurden, sind eine wertvolle Ergänzung für jeden Klassikfan und bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe von Coplands Kompositionen zu entdecken.
Aaron Copland, geboren am 14. November 1900 in Brooklyn, New York, und verstorben am 2. Dezember 1990 in North Tarrytown, gilt als einer der einflussreichsten und populärsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Mit seinem unverkennbaren Stil prägte er die amerikanische Musik nachhaltig und wurde zu einem Symbol für die Unabhängigkeit und den Geist der Intellektuellen seiner Zeit. Copland, der aus einer jüdischen Familie stammte, entschied sich bereits im Alter von 15 Jahren, Komponist zu werden. Seine Werke, wie das berühmte "Fanfare for the Common Man" oder das Klavierquartett, spiegeln seine klare und verständliche Ausdrucksweise wider und sind tief in der amerikanischen Siedlergeschichte verankert. Copland's Musik ist nicht nur zeitlos, sondern auch ein Spiegelbild der amerikanischen Kultur und Geschichte.
101,745 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.