Aaron Copland, einer der bedeutendsten amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine Sammlung seiner bekanntesten Werke. "Copland: Appalachian Spring, Rodeo, Billy the Kid & Fanfare for the Common Man" vereint einige seiner berühmtesten Kompositionen, die sowohl im Konzertsaal als auch im Film ihre unvergängliche Wirkung entfaltet haben.
Die Sammlung beginnt mit "Appalachian Spring", einem Werk, das Copland weltberühmt gemacht hat. Diese Suite, ursprünglich als Ballett komponiert, ist eine Hommage an die Schönheit und Einfachheit des ländlichen Amerikas. Die acht Sätze des Werks, von "Very Slowly" bis zur "Coda. Moderato", führen den Hörer durch eine Reise der Melodien und Rhythmen, die die amerikanische Landschaft und Kultur einfangen.
"Rodeo", ebenfalls eine Ballettsuite, folgt mit vier Tanzepisoden, die das lebhafte und energiegeladene Leben der Cowboys und Cowgirls einfangen. Von der fröhlichen "Buckaroo Holiday" bis zum mitreißenden "Hoe Down" bietet diese Suite eine lebendige Darstellung des amerikanischen Westens.
"Billy the Kid Suite" erzählt die Geschichte des berühmten Outlaws durch acht musikalische Abschnitte, die von der weiten Prärie bis zu den dramatischen Schießereien reichen. Coplands Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen, ist in diesem Werk besonders deutlich.
Abschließend rundet "Fanfare for the Common Man" das Album ab, ein Werk, das zu einem Symbol des amerikanischen Geistes und der Widerstandsfähigkeit geworden ist.
Dieses Album, veröffentlicht am 2. November 2018 unter dem Label Sony Classical, bietet eine umfassende Einführung in das Werk von Aaron Copland und zeigt seine Meisterschaft in der Komposition von Orchesterwerken, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich sind. Mit einer Spielzeit von etwa einer Stunde und fünf Minuten ist es eine lohnende Reise durch einige der bedeutendsten Werke der amerikanischen klassischen Musik.
Aaron Copland, geboren am 14. November 1900 in Brooklyn, New York, und verstorben am 2. Dezember 1990 in North Tarrytown, gilt als einer der einflussreichsten und populärsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Mit seinem unverkennbaren Stil prägte er die amerikanische Musik nachhaltig und wurde zu einem Symbol für die Unabhängigkeit und den Geist der Intellektuellen seiner Zeit. Copland, der aus einer jüdischen Familie stammte, entschied sich bereits im Alter von 15 Jahren, Komponist zu werden. Seine Werke, wie das berühmte "Fanfare for the Common Man" oder das Klavierquartett, spiegeln seine klare und verständliche Ausdrucksweise wider und sind tief in der amerikanischen Siedlergeschichte verankert. Copland's Musik ist nicht nur zeitlos, sondern auch ein Spiegelbild der amerikanischen Kultur und Geschichte.
101,745 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.