Aaron Copland, einer der bedeutendsten amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Copland: Orchestral Works, Vol. 3 - Symphonies" ein faszinierendes Album, das seine orchestralen Meisterwerke in den Mittelpunkt stellt. Veröffentlicht am 1. Januar 2018 unter dem Label Chandos, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Coplands kompositorischem Genie zeigen.
Das Album beginnt mit der lebendigen "An Outdoor Overture", die den Hörer sofort in die Welt von Coplands Musik eintauchen lässt. Es folgt seine erste Sinfonie, die in drei Sätzen präsentiert wird: "Prelude. Andante", "Scherzo. Molto allegro" und "Finale. Lento". Diese Sinfonie zeigt Coplands Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften mit orchestraler Präzision zu erschaffen.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Dance Symphony", die in drei Teilen präsentiert wird: "Dance of the Adolescent", "Dance of the Young Girl" und "Dance of Mockery". Diese Stücke zeigen Coplands Talent für rhythmische Innovation und melodische Eleganz.
"Statements" ist eine Reihe von sechs kurzen, aber intensiven Stücken, die jeweils eine einzigartige Stimmung und Thematik verkörpern: "Militant", "Cryptic", "Dogmatic", "Subjective", "Jingo" und "Prophetic". Diese Stücke bieten einen faszinierenden Einblick in Coplands experimentelle Seite und seine Fähigkeit, mit verschiedenen musikalischen Stilen und Ideen zu spielen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 68 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Aufnahmen, interpretiert von John Wilson und dem BBC Philharmonic, sind von höchster Qualität und fangen die Essenz von Coplands Musik perfekt ein. Ob Sie ein langjähriger Fan von Coplands Musik sind oder neu in seiner Arbeit sind, dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für jede Klassik-Sammlung.
Aaron Copland, geboren am 14. November 1900 in Brooklyn, New York, und verstorben am 2. Dezember 1990 in North Tarrytown, gilt als einer der einflussreichsten und populärsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Mit seinem unverkennbaren Stil prägte er die amerikanische Musik nachhaltig und wurde zu einem Symbol für die Unabhängigkeit und den Geist der Intellektuellen seiner Zeit. Copland, der aus einer jüdischen Familie stammte, entschied sich bereits im Alter von 15 Jahren, Komponist zu werden. Seine Werke, wie das berühmte "Fanfare for the Common Man" oder das Klavierquartett, spiegeln seine klare und verständliche Ausdrucksweise wider und sind tief in der amerikanischen Siedlergeschichte verankert. Copland's Musik ist nicht nur zeitlos, sondern auch ein Spiegelbild der amerikanischen Kultur und Geschichte.
101,745 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.