Aaron Coplands Album "Rodeo - Piano Concerto - Billy the Kid" aus dem Jahr 2012, veröffentlicht unter dem renommierten Label Naxos, ist ein faszinierendes Werk, das die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik von Aaron Copland zeigt. Mit einer Spieldauer von 57 Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die sowohl Orchester- als auch Klavierliebhaber begeistern werden.
Die vier "Dance Episodes from Rodeo" sind ein Highlight des Albums. Diese lebendigen und eingängigen Stücke, darunter "Buckaroo Holiday", "Corral Nocturne", "Saturday Night Waltz" und "Hoe Down", spiegeln die Energie und den Charme des amerikanischen Westens wider. Sie sind ein perfektes Beispiel für Coplands Fähigkeit, traditionelle amerikanische Themen in klassische Musik zu integrieren.
Das "Piano Concerto" ist ein weiteres herausragendes Stück auf diesem Album. Mit seinen beiden Sätzen, "Andante sostenuto" und "Molto moderato - Allegro assai", zeigt Copland seine Meisterschaft in der Komposition für Klavier und Orchester. Die Stücke sind sowohl technisch anspruchsvoll als auch emotional tiefgründig, was sie zu einem Genuss für jeden Musikliebhaber macht.
Die "Billy the Kid Suite" rundet das Album ab. Diese Suite, inspiriert von der legendären Figur des Wilden Westens, ist ein faszinierendes Stück, das Coplands Fähigkeit unterstreicht, Geschichten durch Musik zu erzählen.
Die Interpretation durch Gerard Schwarz und das Seattle Symphony Orchestra sorgt für eine lebendige und authentische Wiedergabe der Werke. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die klassische Musik von Aaron Copland schätzen und genießen möchte.