Wilhelm Kienzl

Wilhelm Kienzl, geboren am 17. Januar 1857 in Waizenkirchen, Oberösterreich, ist einer der bedeutendsten romantischen Opernkomponisten Österreichs. Seine musikalische Ausbildung führte ihn durch Graz, Prag, Wien und Leipzig, und er hatte das Privileg, 1879 unter Richard Wagner in Bayreuth zu arbeiten. Kienzl's Karriere als Kapellmeister in Städten wie Amsterdam und Krefeld unterstreicht seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die musikalische Leitung. Seine Werke, die stark von Wagners Einfluss geprägt sind, zeichnen sich durch ihre emotionale Tiefe und musikalische Brillanz aus. Kienzl's Kompositionen, darunter Opern, Chorwerke und Kammermusik, bieten eine reiche und vielschichtige Klangwelt, die bis heute fasziniert. Er verstarb am 3. Oktober 1941 in Wien, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das seine Zeit überdauert und weiterhin Entdecker und Musikliebhaber begeistert.

237 Anhänger

Wilhelm Kienzl

Alben von Wilhelm Kienzl

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout