Diese Aufnahme von Wilhelm Kienzls Oper "Der Evangelimann" bietet ein faszinierendes Einblick in die Welt der späten Romantik und des musikalischen Schauspiels. Komponiert und getextet von Wilhelm Kienzl, präsentiert "Der Evangelimann" in zwei Aufzügen eine tiefgründige und berührende Geschichte, die 1896 uraufgeführt wurde. Die Oper, die als Opus 45 bekannt ist, zeigt Kienzls einzigartige Fähigkeit, Musik und Dichtung zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen.
Auf diesem Album, veröffentlicht am 1. Januar 1965 unter dem Label Deutsche Grammophon, finden sich ausgewählte Höhepunkte aus der Oper, die die Essenz der Handlung und die musikalische Brillanz des Werkes einfangen. Mit einer Spielzeit von 49 Minuten bietet die Aufnahme eine kompakte, aber intensive Erfahrung der Oper, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik begeistern wird.
Die Tracks reichen von der einleitenden "Salve Regina" bis hin zu bewegenden Arien wie "Selig sind, die Verfolgung leiden" und "Des Lebens ganzen Leidenskelch". Jeder Track zeigt Kienzls meisterhafte Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, tiefgreifende menschliche Erfahrungen durch Musik zu vermitteln. Die Aufnahme ist ein wertvolles Dokument der musikalischen Geschichte und ein Zeugnis für Kienzls bleibenden Einfluss auf die Opernwelt.