Pauline Oliveros war eine einflussreiche US-amerikanische Komponistin und Akkordeonistin, die die elektronische Musik maßgeblich geprägt hat. Mit ihrer über 60-jährigen Karriere als Komponistin, Performerin, Autorin und Philosophin hat sie die amerikanische Musiklandschaft nachhaltig beeinflusst. Oliveros war eine Pionierin des Drones, Avantgarde, Minimalismus, Ambient und experimenteller Musik und kämpfte zeitlebens gegen Sexismus. Sie ist bekannt für die Entwicklung des Konzepts des "Deep Listening", das die Sensibilität für Klänge und das Zuhören fördert. Ihre Werke, darunter das berühmte Album "Deep Listening", sind Meilensteine in der Geschichte der elektronischen Musik und haben zahlreiche Künstler inspiriert. Oliveros war nicht nur eine talentierte Musikerin, sondern auch eine leidenschaftliche Feministin und Philanthropin, die sich für die Förderung von Kunst und Kultur einsetzte.