Pauline Oliveros, eine Pionierin der experimentellen Musik, präsentiert mit "Electro Acoustic Music, Vol. V" ein faszinierendes Werk, das 1996 auf dem Label Soundset erschien. Dieses Album, das sich über eine Stunde erstreckt, ist eine tiefgründige Exploration der Klänge und Texturen, die Oliveros' einzigartige Herangehensweise an die Musik verdeutlicht. Die Tracks wie "Projection Esemplastic for White Noise" und "Topologies / Surfaces / Oblique Angles / Installed Parameters" zeigen ihre Fähigkeit, komplexe Klanglandschaften zu erschaffen, die sowohl minimalistisch als auch avantgardistisch sind. Mit Einflüssen aus Drone, Ambient und Experimentalmusik bietet dieses Album eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung. Pauline Oliveros' Werk ist ein Muss für alle, die sich für die Grenzen der Klangerzeugung und die Möglichkeiten der elektroakustischen Musik interessieren.