"No Mo" ist ein faszinierendes Werk der Avantgarde-Komponistin und Pionierin des Deep Listening, Pauline Oliveros. Veröffentlicht am 1. Januar 2001 auf dem Label Pogus, bietet dieses Album eine einzigartige Klanglandschaft, die sich über 63 Minuten erstreckt und die Genres Drone, Avantgarde, Minimalismus, Ambient und Experimentelle Musik miteinander verbindet. Die drei Tracks "No Mo", "Something Else" und "Bog Road" laden dazu ein, in die tiefen, meditativen Klänge von Oliveros einzutauchen.
Pauline Oliveros, geboren am 30. Mai 1932 in Houston, USA, und verstorben am 25. November 2016, hat die amerikanische Musiklandschaft über sechs Jahrzehnte hinweg maßgeblich beeinflusst. Ihre Arbeit als Komponistin, Performerin, Autorin und Philosophin ist legendär und ihre Innovationen im Bereich der experimentellen Musik haben zahlreiche Künstler inspiriert. "No Mo" ist ein beeindruckendes Beispiel für ihre Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue Klangwelten zu erschließen.
Dieses Album, aufgenommen im Jahr 1999, ist ein Meisterwerk der Improvisation und des Deep Listening, das die Hörer in eine Welt der Stille und des Klangs entführt. Die minimalistischen und avantgardistischen Elemente schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Reflexion, die sowohl faszinierend als auch beruhigend ist. "No Mo" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessieren und die Klangwelten von Pauline Oliveros erkunden möchten.
Pauline Oliveros war eine einflussreiche US-amerikanische Komponistin und Akkordeonistin, die die elektronische Musik maßgeblich geprägt hat. Mit ihrer über 60-jährigen Karriere als Komponistin, Performerin, Autorin und Philosophin hat sie die amerikanische Musiklandschaft nachhaltig beeinflusst. Oliveros war eine Pionierin des Drones, Avantgarde, Minimalismus, Ambient und experimenteller Musik und kämpfte zeitlebens gegen Sexismus. Sie ist bekannt für die Entwicklung des Konzepts des "Deep Listening", das die Sensibilität für Klänge und das Zuhören fördert. Ihre Werke, darunter das berühmte Album "Deep Listening", sind Meilensteine in der Geschichte der elektronischen Musik und haben zahlreiche Künstler inspiriert. Oliveros war nicht nur eine talentierte Musikerin, sondern auch eine leidenschaftliche Feministin und Philanthropin, die sich für die Förderung von Kunst und Kultur einsetzte.
34,467 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.