Louise Farrenc, geboren als Jeanne Louise Dumont, war eine herausragende französische Komponistin, Pianistin und Musikwissenschaftlerin des 19. Jahrhunderts. Geboren am 31. Mai 1804 in Paris, begann sie bereits im Alter von sechs Jahren mit Klavier- und Solfège-Unterricht und studierte später Harmonielehre am angesehenen Conservatoire de Paris. Farrenc machte Geschichte, als sie 1842 als erste Frau überhaupt eine Professur für Klavier am Pariser Conservatoire erhielt, eine Position, die sie 30 Jahre lang ausfüllte. Als Komponistin war sie eine Ausnahmeerscheinung ihrer Zeit, bekannt für ihre vielseitigen Werke, die weit über ihre pianistischen Fähigkeiten hinausgingen. Sie erhielt den renommierten „Prix“ für ihre Kompositionen in den Jahren 1861 und 1869. Farrencs Musik und ihr Engagement für die Musikwissenschaft machen sie zu einer der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Epoche.