Louise Farrenc, eine bedeutende, aber oft unterschätzte Komponistin des 19. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine Sammlung ihrer herausragenden Kammermusikwerke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2009 unter dem Label CPO, bietet eine faszinierende Reise durch ihre kompositorische Meisterschaft.
Das Album beginnt mit dem "Piano Trio in E-Flat Major, Op. 33", ein Werk, das durch seine harmonische Tiefe und rhythmische Vielfalt besticht. Die vier Sätze, von Allegro bis Finale, zeigen Farrencs Fähigkeit, Spannung und Eleganz in perfekter Balance zu halten. Anschließend folgt das "Sextet in C Minor, Op. 40", ein Stück, das durch seine komplexe Instrumentierung und emotionale Tiefe beeindruckt. Das Sextett, geschrieben für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn und Klavier, ist ein Meisterwerk der Kammermusik und ein Highlight dieses Albums.
Abgerundet wird die Sammlung durch das "Clarinet Trio in E-Flat Major, Op. 44", ein Werk, das durch seine lyrische Schönheit und technische Brillanz überzeugt. Die vier Sätze, von Andante bis Finale, bieten eine reiche Palette an musikalischen Stimmungen und zeigen Farrencs virtuose Beherrschung der Klarinette.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten ist dieses Album eine wahre Fundgrube für Liebhaber klassischer Musik. Farrencs Werke, oft im Schatten ihrer männlichen Zeitgenossen, verdienen es, entdeckt und gewürdigt zu werden. Dieses Album ist der perfekte Einstieg in das faszinierende Schaffen einer der bedeutendsten Komponistinnen des 19. Jahrhunderts.