Louise Farrenc, eine bedeutende, aber oft unterschätzte Komponistin des 19. Jahrhunderts, präsentiert mit ihren Symphonien Nr. 2 und 3 ein Meisterwerk der klassischen Musik. Diese Aufnahme, eingespielt von den Solistes Européens Luxembourg unter der Leitung von Christoph König, bietet eine faszinierende Einblicke in das musikalische Genie von Farrenc.
Die Symphonie Nr. 2 in D-Dur, Op. 35, beginnt mit einem majestätischen Andante, das in ein lebhaftes Allegro übergeht. Das zweite Andante ist eine sanfte, melodische Pause, bevor das scherzohafte Vivace des dritten Satzes die Zuhörer in seinen Bann zieht. Das Finale, ein kraftvolles Allegro, rundet dieses Werk mit einem triumphalen Abschluss ab.
Die Symphonie Nr. 3 in g-Moll, Op. 36, beginnt mit einem tiefgründigen Adagio, das in ein energisches Allegro mündet. Das zweite Adagio cantabile ist eine zarte, ausdrucksvolle Melodie, die das Herz berührt. Das Vivace des dritten Satzes ist ein lebendiges, verspieltes Intermezzo, bevor das Finale in Allegro die Symphonie mit einer kraftvollen, mitreißenden Energie abschließt.
Diese Aufnahme, veröffentlicht am 13. April 2018 unter dem Label Naxos, bietet eine Gesamtspielzeit von etwa 67 Minuten und ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik. Tauchen Sie ein in die Welt von Louise Farrenc und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe ihrer Symphonien.