Louise Farrenc, eine bedeutende, aber oft unterschätzte Komponistin des 19. Jahrhunderts, präsentiert mit ihren Symphonien Nr. 1 und 3 ein faszinierendes Werk, das die Tiefe und Vielfalt ihrer musikalischen Vision offenbart. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label CPO, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die kraftvollen und ausdrucksstarken Kompositionen Farrencs zu entdecken.
Die Symphonie Nr. 1 in c-Moll, Op. 32, beginnt mit einem majestätischen "Andante sostenuto - Allegro", das den Hörer sofort in ihren Bann zieht. Das "Adagio cantabile" des zweiten Satzes zeigt Farrencs Fähigkeit, zarte und melancholische Stimmungen zu erschaffen. Der dritte Satz, ein "Minuetto (Moderato)", besticht durch seine Eleganz und Raffinesse, während das abschließende "Allegro assai" mit seiner dynamischen Energie beeindruckt.
Die Symphonie Nr. 3 in g-Moll, Op. 36, ist ebenso beeindruckend. Der erste Satz, "Adagio - Allegro", beginnt mit einer tiefgründigen Einführung, die in ein lebhaftes und mitreißendes Allegro übergeht. Das "Adagio cantabile" des zweiten Satzes ist eine Hommage an die Schönheit der Melodie, während das "Scherzo (Vivace)" mit seiner verspielten und doch komplexen Struktur überzeugt. Das Finale, ein "Allegro", rundet das Werk mit seiner kraftvollen und triumphalen Stimmung ab.
Diese Aufnahme, die eine Gesamtdauer von 1 Stunde und 5 Minuten umfasst, ist ein wertvolles Dokument der musikalischen Meisterschaft von Louise Farrenc. Es ist eine Einladung, die Welt einer Komponistin zu erkunden, deren Werke zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Genie von Louise Farrenc verzaubern.